Aktuelle Schlagworte

„Dürfen den Anschluss nicht verlieren“ 5ct
Soltau/Winsen (Luhe). Kein Stuhl war mehr frei, als Gerd-Ulrich Cohrs, Vorstandsmitglied der Volksbank Lüneburger Heide, rund 600 Gäste in...mehr

Wo der Krieg bis heute präsent ist 5ct
Ypern/Langemark. Der Backstein wirkt wie neu, die Fugen zeigen keinen Ansatz von Verschmutzung. Im flämischen Ypern sieht die Innenstadt...mehr

Algen, Farn und Algenfarn 5ct
Lüchow-Dannenberg. Der Jeetzelkanal ist ein Fluss. Eigentlich. Denn normalerweise fließt das Ende der 1950er-Jahren aus Hochwasserschutz-...mehr

Bauhof schon wieder zu klein 5ct
Neuenkirchen. Ob er in seiner Freizeit Tetris spielt, verriet Heinrich Rosebrock nicht. Bei seiner Arbeit auf dem kommunalen Neuenkirchener...mehr

Zu Hause wird Kuchen gebacken 5ct
Soltau. Die große Anlage der Harry-Brot-GmbH an der Gottlieb-Daimler-Straße in Soltau hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit den...mehr

„Sonderopfer der Hauseigentümer“ 5ct
Soltau. Eine landesweite „Patchworklage“ gebe es rund um die Beiträge zum Ausbau kommunaler Straßen in Niedersachsen. Das stellte Dr. Hans...mehr
Solide Entwicklung seit 2016 5ct
Visselhövede. Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) hat die „Marktdaten 2019“ veröffentlicht. Die kostenlose Broschüre...mehr

Buchweizen – Renaissance des Heidekorns 5ct
Heidekreis. Wenn der „Indian Summer“ die Lüneburger Heide bunt färbt, ist es für die Bauern an der Zeit, den Buchweizen einzufahren. Seit...mehr

„Mahnung an die Gesellschaft“ 5ct
Reimerdingen. Der junge Landwirt Lukas Willenbockel aus Reimerdingen bestreitet nicht, dass es hohe Nitratbelastungen im Grundwasser gebe...mehr
Über die Beziehung zur Natur 5ct
Neuenkirchen. Für Sonntag, 6. Oktober, ab 11 Uhr lädt der Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen ein zur letzten Kunsttour der Saison....mehr
Softlink
Bitte geben Sie hier einen Softlink aus unserer Printausgabe ein, um zum gewünschten Artikel zu gelangen.