Laut HKK-Geschäftsführer Dr. Achim Rogge passen Architekt und Fachplaner die Details für das neue Heidekreis-Klinikum an
WeiterlesenDie Standortfrage bleibt aber ungewiss, Bundeswehr plant bereits mit dem Gelände.
WeiterlesenBundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt harte Bestrafung an und beordert Panzergrenadierzug zurück nach Deutschland
WeiterlesenSüdsee-Camp in Wietzendorf bietet am 27. Juni Führungen durch das von Architekt Joachim Krampitz geschaffene „Waschhaus 4“
WeiterlesenIm Landkreis gibt es bislang keinen Betrugsverdacht bei der Abrechnung, DRK-Kreisverband verweist auf die Eigenerkärungen, die auch der Heidekreis von den Getesteten anfordert. Sie sollen auch für mehr Abrechnungssicherheit sorgen.
WeiterlesenNach einer Explosion in einem Mehrparteienhauses in Munster gerät dieses in Brand, die Feuerwehr kann das Schlimmste verhindern
WeiterlesenKassenärztliche Vereinigung kritisiert „unglückliche Informationspolitik“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und appelliert an die Geduld der Patienten
WeiterlesenWietzendorfer Marco Alms kann endlich mit dem 7500 Euro teuren Fahrzeug seine Fitness trainieren, Krankenkasse hatte Finanzierung abgelehnt
WeiterlesenStressabbau unter Bäumen: Bewusstes Naturerleben und #Waldbaden stärkt die Psyche, der '#Heidekreis bietet viele Möglichkeiten, solche positiven Effekte für sich zu nutzen
WeiterlesenApothekerin Tanja Inselmann ist wütend über die Entscheidung von Gesundheitsminister Jens Spahn, der Soltauer Mediziner Dr. Peter Rebhan hat die Patienten nun noch mehr im Nacken. Ein Viertel der Impfwilligen reagieren unverschämt und belagerten die Praxis.
WeiterlesenEinige Feuerwehreinsätze in Schneverdingen und Walsrode wegen Starkregens am Sonnabend
WeiterlesenSoltaus Bürgermeister Helge Röbbert präsentiert Vorentwurf für ein neues sportliches Zentrum der Stadt. Zuvor gab es bereits Zustimmung von der Lenkungsgruppe, in der auch die beiden großen Sportvereine MTV und SV vertreten sind.
WeiterlesenHeidekreis-Klinikum erhält in diesem Jahr 213000 Euro für die Behandlung von Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind. Das Geld soll den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anteilig ausgezahlt werden, darauf einigten sich Geschäftsführung und Betriebsrat.
WeiterlesenProjekt der Kulturinitiative Soltau ist gut angenommen worden. Fast 40 Quadrate haben Soltauerinnen und Soltauer unter dem Corona-Motto gemeinsam geschaffen – und dabei doch Distanz gewahrt. Der Quilt soll die Situation aller widerspiegeln.
WeiterlesenBad Fallingbosteler Stadtrat beschließt Resolution an das Land, in der die Einrichtung einer Schienenanbindung an das neue Zentralklinikum gefordert wird
WeiterlesenBrigadegeneral Dr. Christian Freuding, Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9, inspiziert multinationale Nato-Truppen unter Führung des Munsteraner Panzerlehrbataillons 93 in Litauen
WeiterlesenStarke Nachfrage und Engpässe in anderen Bereichen können Abläufe auf Baustellen
ins Stocken bringen, Kreishandwerksmeister Eggers fürchtet einen „heißen Herbst“
Vorbereitung für eine entsprechende Förderrichtlinien laufen, Politiker begrüßen im zuständigen Wirtschaftsausschuss das Vorhaben. Die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region soll im Mittelpunkt der Förderung stehen.
WeiterlesenAngebot in den 5. und 6. Klassen wird nun auf die 7. Klasse ausgeweitet, auch, um die coronabedingten Einschnitte der musikalischen Ausbildung wettzumachen. Der Förderverein stellte zudem 25000 Euro zur Verfügung, um einen weiteren Satz Instrumente zu kaufen.
WeiterlesenProjekt-Verkehr des autonomen Fahrens zwischen Hamburg und Soltau - ein spannender Einblick in die logistische Zukunft
Weiterlesen