Fünf Politikerinnen im Heidekreis sprechen über ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik, um andere Frauen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden
WeiterlesenDeutsche Bahn stellt in Soltau Planungen für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover vor, Bürgerinitiative kritisiert das als PR-Veranstaltung
WeiterlesenInformationsmesse in der Alten Reithalle am 28. September will Hilfsangebote zeigen,
Initiativen in der Stadt vernetzen und Impulse für Diskussionen geben
Die Bahn lockt mit 30 Minuten nach Hamburg, doch Finanzierung und Planung liegen beim Land Niedersachsen und dort hält man das Projekt für unrealistisch.
WeiterlesenNeuenkirchener Bürgermeister erklärt Verzicht auf erneute Kandidatur „aus privaten Gründen“ und vergrößert damit den Umbruch in der Verwaltungslandschaft des Heidekreises
Zweiter CSD in Walsrode hofft auf größere Resonanz, Umzüge in Nachbarkreise machen Mut, Chance für neue queere Sichtbarkeit
WeiterlesenDer Integrierte Verkehrsentwicklungsplan 2040 zeigt Wege, den Verkehr für Radfahrer, Autofahrer und Fußgänger gleichermaßen zu verbessern
WeiterlesenMit der Smartphone-basierten Alarmierung sollten medizinisch geschulte Freiwillige schneller als der Rettungsdienst vor Ort sein.
WeiterlesenDer zuständige Kreis-Fachausschuss beschäftigt sich mit den Veränderungen im Rettungsdienst und insbesondere mit der Notfallversorgung
WeiterlesenNeue Heidekönigin für Schneverdingen: Jaane Köster (24) übernimmt als erste Wintermoorerin die Krone von Johanna Fach
WeiterlesenStadt und Verein Heideblüte testen beim diesjährigen Heideblütenfest die Idee von „Schneverdingen Inklusiv“ als Pilotprojekt
WeiterlesenEtwa ein Jahr ist die Krönung her: Seitdem repräsentiert Heidekönigin Johanna Fach Schneverdingen. Bevor sie am Wochenende ihre Nachfolgerin krönt, schaut sie auf das vergangene Jahr zurück.
WeiterlesenUwe Schulz-Ebschbach, der Herr der Iserhatsche, ist mit 84 Jahre gestorben
WeiterlesenAuf dem Weg zu resilienteren Kartoffeln: Natürliches Verfahren soll Nutzpflanzen vor Klimaschäden bewahren, EU fördert Walsroder Forschungsprojekt
WeiterlesenInternationale Ausstellung in Munster eröffnet: Simone Fezer und Anda Munkevica teilen sich Kunstpreis
WeiterlesenIn den Kreistagsfraktionen wird der Verzicht des Landrats auf eine erneute Kandidatur mit großem Bedauern aufgenommen
WeiterlesenAmtszeit endet regulär im Oktober 2026, Gründe liegen nach Aussage des Politikers nicht im Heidekreis, sondern „allein im persönlichen Bereich“
WeiterlesenLange Anfahrtszeiten und fehlende Strukturen: Rettungsdienste, Mediziner,
Pflege, Verwaltung und Politik sollen gemeinsam Lösungen entwickeln
Mit Ausstellungen, Festen und Mitmachaktionen setzen Vereine, Schulen und Initiativen ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt
WeiterlesenHeidegipfel gegen ICE-Neubaustrecke: Chance auf schnellen Nahverkehr bleibt für das Protestlager „eine reine Fata Morgana“
Weiterlesen