Vandalismus bei Adventure-Golf am Wochenende reiht sich in Liste von Vorfällen und lässt
Inhaber und Gäste fassungslos zurück, Sicherheitsgefühl ist bei Betroffenen verloren gegangen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und Bundesfinanzministerium investieren 15 Millionen Euro für Sicherheit und Zukunft
WeiterlesenDas Blatt in der Hand des Heidekreises ist so schlecht nicht, die Gemeinde Bispingen könnte am Ende aber dennoch die große Verliererin sein
WeiterlesenMetronom dünnt Fahrplan aus, nach
Bahn-Petition aus dem Heidekreis jetzt eine weitere aus dem Landkreis Harburg
Auf dem Gelände des Umspannwerks in Soltau werden acht Container mit vier Trafoeinheiten aufgestellt, aber kein Anschluss an das lokale Netz der Stadtwerke
WeiterlesenDer Heidekreis fordert die Prüfung der Variante 2_4 für die Verbindung Hamburg–Hannover. Die Deutsche Bahn sieht im FFH-Gebiet ein Genehmigungshindernis.
WeiterlesenMit dem Abriss der früheren Kinderklinik beginnt der Umbau des Heidekreis-Klinikums in Walsrode. Die Kardiologie soll 2026 in Modulbauweise neu starten.
WeiterlesenBahnbetrieb Soltau-Lüneburg: Zusätzlicher Lärmschutz und technische Planungen verzögern die Wiederaufnahme der alten Linie über Land.
WeiterlesenErst schreiben, wenn man bereit ist: Schulen denken über mehr Binnendifferenzierung im Unterricht nach, wer zum Lernen nur mehr Zeit benötigt, soll sie bekommen, lautet die Idee
WeiterlesenFast 92 Prozent Zustimmung hat Joachim Rüter bei der Wahl zum künftigen Wietzendorfer Bürgermeister einfahren können.
WeiterlesenZusammenschluss der Kreissparkassen Soltau und Walsrode soll ergebnisoffen geprüft werden, Mitarbeiterzustimmung ist entscheidend, zunächst geht es um eine Begutachtung
WeiterlesenWaschbären breiten sich in Munster rasant aus, Hegeringsleiter Peter Westermann warnt vor Folgen und falscher Tierliebe
WeiterlesenAus 14 Anträgen ein Vorzugsprojekt ausgewählt: Auf rund 65 Hektar soll ein Solarpark in der Gemarkung Mittelstendorf und Meinern entstehen
WeiterlesenPolitik und Wirtschaft ringen um den Kurs, SPD Antrag sorgt für viel Widerstand, AGM setzt auf Gründerförderung statt Autos raus
WeiterlesenLandrat Jens Grote formuliert Forderungen an Bahn und Bund, falls die Trasse Hamburg–Hannover nicht zu verhindern ist, strikte Ablehnung steht aber weiter
WeiterlesenFrischer Wind versus „Weiter so“: Nach Vorentscheidung bei der CDU zeichnen sich Linien des 2026 anstehenden Landratswahlkampfs ab
WeiterlesenSohn des Park-Namensgebers Walter Peters ist einer der Spender für den Wiederaufbau des Spielturms in Schneverdingen
WeiterlesenStadtrat hat zum geplanten Ausbau der Schienenverbindung einen Forderungskatalog verabschiedet, für die Maßnahmen will die Bahn nun die Kosten ermitteln
WeiterlesenDer 44-Jährige Landtagsabgeordnete und Co-Kreisvorsitzende soll die Nachfolge von Jens Grote antreten
WeiterlesenDr. Arne Wieben aus Sittensen und Munsteraner Felix Friese werfen Hut in den Ring, weitere Bewerbungen noch möglich, Kreisvorsitzende Vivian Tauschwitz macht die Suche zur Chefinnensache
Weiterlesen