Heidekreis treibt Auflösung der OBS-Außenstelle Wietzendorf wegen Rückgangs der Schülerzahlen und aus schulorganisatorischen Gründen voran.
WeiterlesenIrene Bomblat feiert am Freitag in Soltau ihren 100. Geburtstag, als Mädchen erlebte sie die Zwangsumsiedlung der Baltendeutschen: Ausstellung beleuchtet Schicksale wie dieses
WeiterlesenErster Wirtschaftslunch der Volksbank Lüneburger Heide blickt mit Redner auf weltweite Entwicklungen und auf Niedersachsen
WeiterlesenParkplatz dicht, Stadt verhandelt mit privaten Eigentümern über neuen Zugang zum Naherholungsgebiet
WeiterlesenGespräche mit Kartellbehörde noch nicht abgeschlossen, sinkende Gaspreise zum Jahreswechsel
WeiterlesenTechnischer Umbau im Schneverdinger Heidjers Wohl dauert unter anderem wegen Personal- und Lieferengpässen länger, Schulen und Vereine sollen Schwimmerbecken ab Mitte Dezember nutzen können
WeiterlesenLebenshilfe Soltau reagiert mit eigenem Inklusionsmodell auf unklare Zukunft seiner Tagesbildungsstätte Schule am Weiher
WeiterlesenVerjüngung des Jugendbeirates erst 2026 wieder Thema, Zuschuss für Partybus seit fast zehn Jahren nicht genutzt
WeiterlesenDie Deutsche Bahn muss ihre Software für den Verkauf von Tickets aktualisieren, weil ein junger Bispinger sich kein Deutschland-Ticket kaufen kann
WeiterlesenAm 30. November ist nach erfolglosem Insolvenzverfahren Schluss für die Ernst Dehning GmbH, Schneverdinger Hauptgeschäft schließt bereits am heutigen Freitag seine Türen
Weiterlesen„Vor dem Kollaps“: Kommunale Haushalte bundesweit unter Druck, Landrat will Heidekreis „nicht kaputtsparen“ und setzt auf strukturelle Reformen
WeiterlesenEntscheidung über neue ICE-Strecke verzögert sich weiter, manches erinnert an Planungsdesaster der Vergangenheit, Fahrgastverband Pro Bahn erwartet Klärung spätestens bis zum Frühling
WeiterlesenNach Auflösung des Erbbaupachtvertrags ist der Weg für einen Neubau des Kreditinstituts am Rühberg frei. Dafür soll die Fläche des bisherigen Parkplatzes genutzt werden.
WeiterlesenDie SPD schickt bekannten Gastronom ins Rennen, der „für Munster brennt“ und als Ehrenamtler gut vernetzt ist
WeiterlesenSoltau ehrt in einer bewegenden Zeremonie die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus mit Stolpersteinen vor dem ehemaligen Wohnhaus in der Marktstraße
WeiterlesenWählergemeinschaft fordert effizientere Verwaltung, Fraktionschef Stefan Sorge lässt die Frage einer Bürgermeisterkandidatur noch offen, Brisanz um die Personalie Gerd Engel
WeiterlesenHeidesand-Genossenschaft investiert rund 30 Millionen Euro in neuen Packbetrieb
zwischen Brochdorf und Delmsen, Anlage soll 2026 an den Start gehen
BVG kippt „Rote Gebiete“: Düngeverordnung muss nach Urteil überarbeitet werden,
Beschränkungen bei Stickstoffausbringung gelten für weite Teile des Heidekreises
Haushaltsentwurf 2026: Soltaus Finanzen bleiben trotz guter Gewerbesteuer angespannt, 3,5 Millionen Euro fehlen
WeiterlesenDer Kreisverband Lüneburger Heide des Landvolks Niedersachsen vermeldet überdurchschnittliche Ernte, Preisentwicklung macht den Landwirten zu schaffen
Weiterlesen