Der Heidekreis fordert die Prüfung der Variante 2_4 für die Verbindung Hamburg–Hannover. Die Deutsche Bahn sieht im FFH-Gebiet ein Genehmigungshindernis.
WeiterlesenMit dem Abriss der früheren Kinderklinik beginnt der Umbau des Heidekreis-Klinikums in Walsrode. Die Kardiologie soll 2026 in Modulbauweise neu starten.
WeiterlesenBahnbetrieb Soltau-Lüneburg: Zusätzlicher Lärmschutz und technische Planungen verzögern die Wiederaufnahme der alten Linie über Land.
WeiterlesenDie Kritik des MTV Soltau zur Sanierung des Böhmewaldstadions weist die Stadtverwaltung deutlich zurück. Sie sieht den Nutzer in der Pflicht.
WeiterlesenEin Runder Tisch in Berlin mit Vertretern von Bund, Land, Landkreis, Stadt sowie Bahn, Straßenbaubehörde und Politik bringt Lösung für die Walsroder Straße auf den Weg.
WeiterlesenParkplatz an der Dethlinger Heide verschwindet, Senioren und Bürger sind verärgert, Rat und Verwaltung zum Handeln aufgefordert
WeiterlesenDie Bahn lockt mit 30 Minuten nach Hamburg, doch Finanzierung und Planung liegen beim Land Niedersachsen und dort hält man das Projekt für unrealistisch.
WeiterlesenMit der Smartphone-basierten Alarmierung sollten medizinisch geschulte Freiwillige schneller als der Rettungsdienst vor Ort sein.
WeiterlesenMit Ausstellungen, Festen und Mitmachaktionen setzen Vereine, Schulen und Initiativen ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt
WeiterlesenChristdemokraten sehen dringenden Handlungsbedarf, um den Soltauer Haushalt besser aufzustellen
WeiterlesenVor vier Jahren wurde die Stadt Soltau ins Städtebauförderprogramm aufgenommen, konkrete Maßnahmen werden aber erst 2027 zu erwarten sein. Noch in diesem Jahr starten Vorbereitungen in der Burg.
WeiterlesenImmer wieder machen Autofahrer auf der A7 an der Anschlussstelle „Soltau-Süd“ Meldung bei der Polizei, auch unser Autor gehört dazu. Wer oder was dahinter steckt.
WeiterlesenAuf den Spuren der Wildkatze: BUND will mit Benefizlauf auf Wildkatze und Naturschutz aufmerksam machen.
WeiterlesenGalerie des Sprengeler Baudenkmals ist seit über einem halben Jahr für Besucher gesperrt, zum 150-jährigen Geburtstag soll Sanierung abgeschlossen sein
WeiterlesenBerlinerinnen in Wietzendorf: Dialogformat bringt Aktivisten und Landwirte im Streben nach fairer, nachhaltiger Agrarpolitik zusammen.
WeiterlesenNach der Vorstellung der Landesstatistik für 2024 spiegelt sich das Rekordhoch in der Region nicht wider. Laut Polizeiinspektion gibt es keine signifikanten Auffälligkeiten, anders sehen das die Parteien, die im vergangenen Jahr zur Eurowahl erheblichen Vandalismus beklagten.
WeiterlesenSoltauer Stiftung Haus Zuflucht setzt auf gezielte Anwerbung von Frauen und Männern in Hanoi, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten
WeiterlesenDie Stadt Soltau vergibt den Bau für Unterkünfte für temporäres Wohnen an einen Generalunternehmer. Außerdem soll in dem Gebäude ein Büro für einen Sozialarbeiter entstehen.
WeiterlesenRückzug zehn Monate vor regulärem Ablauf der Amtszeit, Jörg Peters nennt gesundheitliche Gründe für Entscheidung
WeiterlesenDie umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
Weiterlesen