Lust auf eine kleine Auszeit im Harz –
umgeben von dichten Wäldern und malerischen Bergen, direkt in der Natur? Ein Sehnsuchtsort nicht nur für Wanderer, sondern auch für Familien mit Kindern, für Hundebesitzer und alle, die einfach etwas abschalten möchten – das ist der Wolfshof in Wolfshagen im Harz, nicht weit von Goslar entfernt.
Viel zu erleben:
Rund um Wolfshagen locken etwa die Innerstetalsperre, die historische Kaiserstadt Goslar mit ihrer einzigartigen Architektur, dem Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg und der Kaiserpfalz. Wer hoch hinaus möchte, unternimmt eine Wanderung auf den Brocken, den höchsten Gipfel Norddeutschlands. In der Volksbank-Arena Harz kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten, 74 Rundstrecken und 2300 Kilometer Länge versprechen besondere Herausforderungen. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann eine Hexenkräuterwanderung unternehmen oder den renaturierten Diabas-Steinbruch besuchen und seine eindrucksvolle Verwandlung erleben.
Der Wolfshof ist aber nicht nur Ausgangspunkt für viele Harztouren, sondern bietet seinen Gästen neben dem Schwimmbad und der finnischen Sauna auch Wellness- und Beautyangebote, sodass jeder ganz nach seinen eigenen Wünschen entspannen kann. Ergänzt natürlich von frischen und saisonal ausgerichteten Köstlichkeiten aus der Küche.
Die Zimmer des Wolfshofes sind individuell gestaltet, reichen vom Einzel- und Doppelzimmer über Appartements und Suiten bis zu Maisonette-Zimmern. Wer möchte, kann eine der verschiedenen Veranstaltungspauschalen buchen, Wellness-Angebote sind ebenso dabei wie Weihnachtsmarkt-Besuche, der Familienspaß XXL oder Stand-up-Paddling. Der Wolfshof gilt als besonders familienfreundlich, und die Betreiber haben ebenso ein großes Herz für Hundebesitzer. Diese finden hier ideale Urlaubsbedingungen mit ihrem Vierbeiner vor – so ist das Hotel auf der Plattform „pfotencheck.com“ mit fünf Pfoten zertifiziert.
Nähere Informationen gibt es unter www.wolfshof.de sowie speziell für Hundebesitzer unter https://www.pfotencheck.com/unterkunft/der-wolfshof/
Einsendeschluss: 17. Januar 2025