Nachrichten für Munster
Munster ist mehr als eine Garnisonsstadt, auch wenn die Bundeswehr mit ihren Soldaten einen Großteil des öffentlichen Lebens ausmacht. Interessante Geschichten und brandaktuelle Neuigkeiten vom geografischen Mittelpunkt der Lüneburger Heide werden von unseren Reportern und Redakteuren fachmännisch zusammengetragen und für unsere Leserinnen und Leser der BöhmeZeitung aufbereitet: Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport einige Bereiche, aus denen in der Zeitung berichtet wird. Hinzu kommen die Seiten mit Familienthemen, der Wohnungsmarkt sowie die Stellenanzeigen jeden Sonnabend.
Bewaffnete Uniformierte im Böhme-Park: Panzertruppenschule klärt auf, was dahinter steckt
Die Bahn lockt mit 30 Minuten nach Hamburg, doch Finanzierung und Planung liegen beim Land Niedersachsen und dort hält man das Projekt für unrealistisch.
Mit der Smartphone-basierten Alarmierung sollten medizinisch geschulte Freiwillige schneller als der Rettungsdienst vor Ort sein.
Mit Ausstellungen, Festen und Mitmachaktionen setzen Vereine, Schulen und Initiativen ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt
Empörung über Brettspiel im Shop-Sortiment des Panzermuseums, Linkenpolitiker Dietmar Bartsch:
Geschmacklos
Nach der Vorstellung der Landesstatistik für 2024 spiegelt sich das Rekordhoch in der Region nicht wider. Laut Polizeiinspektion gibt es keine signifikanten Auffälligkeiten, anders sehen das die Parteien, die im vergangenen Jahr zur Eurowahl erheblichen Vandalismus beklagten.
Sanitätsunterstützungszentrum der '#Bundeswehr am Standort #Munster eingeweiht,
breites Leistungsspektrum inklusive Zahnmedizin
Die umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
Neujahrsempfang in Munster: Brigadegeneral Björn F. Schulz mahnt zu sachlichen Diskussionen und Festharren an Fakten in persönlichen Gesprächen und in der Öffentlichkeit
Parkplatz an der Dethlinger Heide verschwindet, Senioren und Bürger sind verärgert, Rat und Verwaltung zum Handeln aufgefordert