Nachrichten für Neuenkirchen
Im Schnuckendorf Neuenkirchen haben die Reporter und Redakteure der BöhmeZeitung das Ohr stets am Puls der Zeit. So bleibt ihnen keine Stimmungsströmung in der Verwaltung und Politik verborgen, bekommen Sie Informationen und Neuigkeiten aus erster Hand und können die News aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Sport und Alltag in der Gemeinde für die Leserinnen und Leser aktuell aufbereiten. Selbstverständlich werden auch für Urlauber interessante Themen wie das Kartoffelfest oder die Entwicklungen rund um den Verein Schäferhof aufgegriffen.
Neuenkirchener Bürgermeister erklärt Verzicht auf erneute Kandidatur „aus privaten Gründen“ und vergrößert damit den Umbruch in der Verwaltungslandschaft des Heidekreises
Mit der Smartphone-basierten Alarmierung sollten medizinisch geschulte Freiwillige schneller als der Rettungsdienst vor Ort sein.
Mit Ausstellungen, Festen und Mitmachaktionen setzen Vereine, Schulen und Initiativen ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt
Galerie des Sprengeler Baudenkmals ist seit über einem halben Jahr für Besucher gesperrt, zum 150-jährigen Geburtstag soll Sanierung abgeschlossen sein
Nach der Vorstellung der Landesstatistik für 2024 spiegelt sich das Rekordhoch in der Region nicht wider. Laut Polizeiinspektion gibt es keine signifikanten Auffälligkeiten, anders sehen das die Parteien, die im vergangenen Jahr zur Eurowahl erheblichen Vandalismus beklagten.
Die umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
Raiffeisen-Genossenschaft investiert 30 Millionen Euro in Neubau eines Kartoffel-Packbetriebs an der B undesstraße 71, Betrieb soll im kommenden Jahr starten
Zentrale Gedenkfeier des Landkreises zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof in Soltau setzt auch ein Zeichen der Hoffnung. Polnische und deutsche Schüler bereiten die Feier gemeinsam vor.
Kreisfachausschuss befasst sich mit dem Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 für den Heidekreis und sieht außer den Finanzen noch ganz andere Herausforderungen für die Verkehrswende
Die Bahn lockt mit 30 Minuten nach Hamburg, doch Finanzierung und Planung liegen beim Land Niedersachsen und dort hält man das Projekt für unrealistisch.