Die aktuelle BZ-Aktion „Ein Licht gegen Einsamkeit” möchte Zusammenhalt stärken. Aber was genau ist eigentlich #Einsamkeit? Warum macht sie uns solche Angst, wen bedroht sie? Die BZ sprach darüber 2019 mit einer Einsamkeitsforscherin. Ihre Antworten korrigieren manches Klischee
Weiterlesen#Wildkatzen weiten ihr Siedlungsgebiet nach Norden aus, erstmals wurde die streng geschützte Art jetzt im Landkreis #Harburg nachgewiesen, im #Heidekreis wird sich nach Expertenansicht eine feste Population etablieren
WeiterlesenAngehörige der Risikogruppen nutzen Angebot des Bundesgesundheitsministeriums, noch nicht alle Apotheken sind aber mit dem Mund-Nasen-Schutz beliefert worden
WeiterlesenAm Wochenende blieb der Briefkasten in den vergangenen zwei Wochen leer, stellte eine Leserin aus Soltau fest und berichtet davon am Lesertelefon unserer Zeitung. Auch einem anderen Leser fiel auf, dass übers Wochenende keine Post im Briefkasten landete.
WeiterlesenDass die Berufsbildenden Schulen (BBS) Soltau gut auf die Herausforderungen des sogenannten Distanzunterrichts eingestellt sind, bewies eine Bitte des Kultusministeriums in Hannover. Schulleiterin Gaby Tinnemeier stellte daraufhin kürzlich die Herangehensweise und die Erfahrungen zum Umgang mit digitalem Lernen allen Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen vor.
WeiterlesenGemeinde Neuenkirchen setzt auf digitale Versammlung - auch wenn allein analog aufgestellte Bürger nicht teilnehmen können…
WeiterlesenDer Heidekreis hat sein Impfzentrum eingerichtet.
WeiterlesenDer mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis prämierte Film #Lovemobil ist jetzt in der NDR-Mediathek verfügbar. Regisseurin Elke Margarete Lehrenkrauss gelingt ein Blick in die abgeschottete Welt der Wohnwagenprostitution. Der BZ erzählte sie 2019, wie ihr das gelang #filmtipp
WeiterlesenUmweltausschuss bringt die letzte Naturschutzsatzungen auf den Weg – Verfahren endet mit zehnjährigem Verzug
WeiterlesenNachfrage in den Praxen ist groß und konnte nicht überall bedient werden, zusätzliche Impfdosen stehen jetzt zur Verfügung
WeiterlesenImmer mehr Bauern auch in der hiesigen Region setzen auf zielgerichtete digitale Bewirtschaftung und technische Arbeitsentlastung
WeiterlesenEinziger Vorteil der Zeit ohne Besucher: Es wird in den Ausstellungsbereichen intensiv geputzt, und es werden Projekte begonnen, die sonst auf die lange Bank geschoben worden wären
WeiterlesenFahren statt Bummeln: Das Hotel und Restaurant Anders in Walsrode organisiert einen „Drive-In“-Weihnachtsmarkt
WeiterlesenDie Unterkünfte und der zentrale Market-Dome werden modernisiert, das Schwimmbad bekommt eine neue Attraktion, startklar ist die Anlage am 10. Januar
WeiterlesenHeidekreis-Klinikum und Diakonieklinikum Rotenburg melden ihre Daten zur Belegung täglich an das Divi-Intensivregister, nicht Betten- sondern Personalkapazität ist das Problem, im Grunde aber habe man die Lage im Griff
WeiterlesenZunächst war er Zeuge, jetzt ist er einer von drei Beschuldigten: Der Soltauer Otto Elbers steht mit Adolf Köthe aus Munster und Werner Salomon aus Schneverdingen im Fokus der Staatsanwaltschaft. Die Männer sind Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Standort des Heidekreis-Klinikums, und in dem Zuge ermittelt die Verdener Behörde gegen sie wegen Urkundenfälschung.
WeiterlesenWann genau ein Impfstoff zur Verfügung steht, steht also noch nicht fest, die Vorbereitungen für den Einsatz seien im Heidekreis aber bereits auf dieses Jahr ausgerichtet, so Sprecherin Sandra Michaelis. Gemäß einer Landesvorgabe solle ein Impfzentrum für den Heidekreis am 15. Dezember betriebsbereit sein. Der Herausforderung entsprechend soll dafür die größte Veranstaltungshalle eingerichtet werden: die Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel.
WeiterlesenAm Montag, gegen 18.25 Uhr kam es auf der K 30, zwischen Großenwede und Zahrensen zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
WeiterlesenDer Jugendhof Idingen will mehr Planungssicherheit durch verkürzte Stornierungskosten …
WeiterlesenJugendhilfeausschuss legt Kita-Förderung des Landkreises bis 2024 fest, größter Posten ist Zuschuss an Städte und Gemeinden
Weiterlesen