Parteilose Kreisrätin kündigt Kandidatur bei der Landratswahl am 13. September 2026
und hofft auf Unterstützung bei Parteien und Gruppen im Kreistag
Bislang unbekannte Briefe und Dokumente der Familie Lennhoff/Feilmann erzählen von Verlust und Flucht
WeiterlesenVandalismus bei Adventure-Golf am Wochenende reiht sich in Liste von Vorfällen und lässt
Inhaber und Gäste fassungslos zurück, Sicherheitsgefühl ist bei Betroffenen verloren gegangen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und Bundesfinanzministerium investieren 15 Millionen Euro für Sicherheit und Zukunft
WeiterlesenDas Blatt in der Hand des Heidekreises ist so schlecht nicht, die Gemeinde Bispingen könnte am Ende aber dennoch die große Verliererin sein
WeiterlesenMetronom dünnt Fahrplan aus, nach
Bahn-Petition aus dem Heidekreis jetzt eine weitere aus dem Landkreis Harburg
Auf dem Gelände des Umspannwerks in Soltau werden acht Container mit vier Trafoeinheiten aufgestellt, aber kein Anschluss an das lokale Netz der Stadtwerke
WeiterlesenDer Heidekreis fordert die Prüfung der Variante 2_4 für die Verbindung Hamburg–Hannover. Die Deutsche Bahn sieht im FFH-Gebiet ein Genehmigungshindernis.
WeiterlesenMit dem Abriss der früheren Kinderklinik beginnt der Umbau des Heidekreis-Klinikums in Walsrode. Die Kardiologie soll 2026 in Modulbauweise neu starten.
WeiterlesenBahnbetrieb Soltau-Lüneburg: Zusätzlicher Lärmschutz und technische Planungen verzögern die Wiederaufnahme der alten Linie über Land.
WeiterlesenErst schreiben, wenn man bereit ist: Schulen denken über mehr Binnendifferenzierung im Unterricht nach, wer zum Lernen nur mehr Zeit benötigt, soll sie bekommen, lautet die Idee
WeiterlesenFast 92 Prozent Zustimmung hat Joachim Rüter bei der Wahl zum künftigen Wietzendorfer Bürgermeister einfahren können.
WeiterlesenDie Kritik des MTV Soltau zur Sanierung des Böhmewaldstadions weist die Stadtverwaltung deutlich zurück. Sie sieht den Nutzer in der Pflicht.
WeiterlesenNach 35 Jahren hat der Bereich der Soltau-Therme das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Politik, Verwaltung und Stadtwerke einigen sich auf einen Handlungsfahrplan.
WeiterlesenEin Runder Tisch in Berlin mit Vertretern von Bund, Land, Landkreis, Stadt sowie Bahn, Straßenbaubehörde und Politik bringt Lösung für die Walsroder Straße auf den Weg.
WeiterlesenSPD-Kreisvorsitzender vermeidet klares Dementi, Kreisvorstand will am Wochenende Nominierungsvorschlag machen, CDU-Kandidatensuche ebenfalls auf der Zielgerade
WeiterlesenDie Einstellung zur Neubautrasse hat auch mit dem Alter zu tun: Warum junge Menschen für die Bahnpläne demonstrieren
WeiterlesenTeures Gas: Energieunternehmen unter den Grundversorgern mit den höchsten Tarifen, Aufsichtsbehörde prüft Verdacht auf „missbräuchlich überhöhte Preissetzung"
WeiterlesenDeutsche Bahn stellt in Soltau Planungen für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover vor, Bürgerinitiative kritisiert das als PR-Veranstaltung
WeiterlesenInformationsmesse in der Alten Reithalle am 28. September will Hilfsangebote zeigen,
Initiativen in der Stadt vernetzen und Impulse für Diskussionen geben