Die Einstellung zur Neubautrasse hat auch mit dem Alter zu tun: Warum junge Menschen für die Bahnpläne demonstrieren
WeiterlesenDeutsche Bahn stellt in Soltau Planungen für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover vor, Bürgerinitiative kritisiert das als PR-Veranstaltung
WeiterlesenDie Bahn lockt mit 30 Minuten nach Hamburg, doch Finanzierung und Planung liegen beim Land Niedersachsen und dort hält man das Projekt für unrealistisch.
WeiterlesenWeil Probleme nicht durch Veränderungen im Fahrplan behoben werden könnten: Vorschläge der Bahnpetition für zuverlässigen Schienenverkehr auf dem Heidekreuz stoßen bei der LNVG überwiegend auf Ablehnung
WeiterlesenSeit Jahren bewegt das Thema Verkehr die Soltauerinnen und Soltauer. Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am Sonntag haben einige Vorschläge zur Verbesserung und sagen auch, was schwierig ist.
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Stadtentwässerung Soltau will in diesem Jahr fast eine halbe Million Euro in der Innenstadt investieren, Arbeiten dauern bis zu sechs Wochen und sollen vor den Sommerferien beendet sein.
WeiterlesenHol- und Bringzonen an Munsters Grundschulen: Gemeinsames Engagement für die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule
WeiterlesenWietzendorf und bislang die CDU-Fraktion im Soltauer Stadtrat machen sich für den
baulichen Anschluss einer östlichen Umgehungsstraße an die Bundesstraße 3 stark. 2025 soll geplant, 2026 schon gebaut werden.
Kreisfachausschuss befasst sich mit dem Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 für den Heidekreis und sieht außer den Finanzen noch ganz andere Herausforderungen für die Verkehrswende
WeiterlesenAm 25. Juli verunglückt eine Motorradfahrerin und wird schwer verletzt, auf den Tag einen Monat später stirbt am Sonntag an gleicher Stelle ein Fahrradfahrer
WeiterlesenIm Rahmen der Erarbeitung eines Verkehrsentwicklungsplans wird auch der innerstädtische Verkehr gezählt – mit dramatischen Ergebnissen.
Weiterlesen