Fünf Minigolf-Bahnen durch rohe Gewalt beschädigt
Auf fünf von 18 Bahnen der Adventure-Golf-Anlage in Schneverdingen kann derzeit kein Ball rollen. Während die Anlage Anfang der Woche schon wieder recht aufgeräumt aussieht, zeigte sich noch am Sonnabend ein Bild der Verwüstung: Kunstrasen war herausgerissen worden, Schilder verbogen, das Geländer der Brücke beschädigt und die Sonnenuhr abgebrochen. Foto: sus
Fassungslos sind die Betreiber und Gäste des Adventure-Golfs im Walter-Peters-Park seit dem Morgen des vergangenen Sonnabends. In der Nacht zuvor hatten Unbekannte an mehreren Bahnen den Kunstrasen herausgerissen, Schilder verbogen, das Geländer einer Brücke beschädigt, Blumen angeschlagen und eine Sonnenuhr abgebrochen. Eine Mitarbeiterin der Schneverdinger Minigolfanlage hatte während der morgendlichen Runde über den Platz, um die Fahnen zu stecken und die Bahnen abzupusten, die Schäden entdeckt und aufgeregt bei den Geschäftsführern Kristin und Heinz Tödter angerufen.
Es war der zweite Anruf innerhalb von fünf Wochen, auf den die beiden gern verzichtet hätten. „Ich weiß nicht, warum man sowas macht. Das ist mir ehrlich gesagt völlig rätselhaft“, sagt Kristin Tödter am Montag. „Wir sind eigentlich nur fassungslos.“
Die Reaktionen der Gäste fielen ähnlich aus wie nach dem Brand des Spielturms, berichtet sie. Wie könne man sowas machen? Aber auch: Warum ist das dieses Jahr so gehäuft? Seit über vier Jahren betreiben sie die Minigolfanlage im Süden der Stadt. Seitdem sei noch nie irgendwas gewesen, bis zu diesem Jahr. Erst brannte im Mai der Turm ab, dann wurde Anfang September in den Kiosk eingebrochen und nun folgte dieser Vorfall. „Das ist doch irgendwie merkwürdig“, stellt Tödter fest. Das Gefühl der Sicherheit sei verloren gegangen. Während man sich früher auf den neuen Tag freute, schaue man nun morgens erstmal nach, ob noch alles heil ist.
Statt der eigentlich 18 Bahnen stehen in den letzten beiden Wochen der diesjährigen Saison noch 13 zum Spielen bereit. Die genaue Höhe des Schadens können weder Polizei noch Betreiber zu diesem Zeitpunkt genau einschätzen. Laut Polizeisprecher Dennis Frede werde der Betrag aber vermutlich im vierstelligen Bereich liegen. Aktuell ermittelt die Polizei wegen einer Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch gegen bislang unbekannte Täter. Es handle sich wohl um Vandalismus mit einer eher spontanen Tatmotivation, auf eine Serie lasse bislang nichts schließen.
Der Einbruch und der Vandalismus auf der Minigolfanlage sind jedoch gerade mal zwei von mehreren Vorfällen. Weitere Einbrüche gab es zuletzt wieder vermehrt in der Stadt. Im September wurden zudem beispielsweise eine Fensterscheibe vom Rathaus Schneverdingen und die Eingangstür des Hallenbads im Osterwald beschädigt. Man frage sich inzwischen, wann man das nächste Mal dran sei, so Tödter. » Seite 4