Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann übergibt die Förderbescheide an das Berg&Tal-Abenteuer-Resort und den Stimbekhof
WeiterlesenZusätzliche 100 Hektar sollen die wirtschaftliche Entwicklung der Böhmestadt sichern, dafür muss auch Wald gerodet werden, wogegen sich der Naturschutzbund verwahrt
WeiterlesenAuch jenseits von Corona und Homeschooling: Die Schulen im Heidekreis rüsten sich für ein digitales Lernen
"Der Heidekreis steht vor einer Weichenstellung in der Gesundheitsversorgung. Beim Bürgerentscheid am 18.04.2021 wird es nicht darum gehen, ob ein neues Krankenhaus in Dorfmark oder in Bad Fallingbostel entsteht. Es wird letztlich darum gehen, ob es zukünftig im Heidekreis überhaupt noch eine stationäre Versorgung geben wird“, so der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke
WeiterlesenKita-Leiterin hebt das sicherere Gefühl hervor und sieht nach anfänglicher Unsicherheit in der Testung mittlerweile bereits eine morgendliche Routine
WeiterlesenStraßennamen, die an Frauen erinnern, sind im Nordkreis die Ausnahme, nur 16 im Vergleich zu 133 nach Männern benannten
WeiterlesenLeseempfehlung zum #Frauentag: Die BZ sprach im Sommer mit der langjährigen Gleichstellungsbeauftragten des Heidekreises über den oft mühsamen und kleinteiligen Kampf für mehr Geschlechtergerechtigkeit
WeiterlesenZeugenaussagen beim Prozess um den Doppelmord in Neuenkirchen ermöglichen
eine Eingrenzung der zeitlichen Abläufe am Abend des 27. Juli 2020
Ein neues Modell soll den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Pandemie Erleichterungen bringen.
WeiterlesenGemeinde vergibt Planungsaufträge für „Kiek in“-Begegnungsstätte
WeiterlesenEinen kuriosen Fund in seinem eigenen Auto machte am 20. Februar dieses Jahres ein 50-Jähriger aus Kassel. Laut Polizei entdeckte er in einem Fach hinter dem Beifahrersitz völlig unerwartet einen Briefumschlag. Als er diesen öffnete, fand er darin ein Sparbuch mit einem Guthaben von mehr als 17.000 Euro sowie 5000 Euro Bargeld.
WeiterlesenLandratkandidat Jens Grote mit offenen Baustellen. Ein Blick auf einen handfesten Behördenskandal.
WeiterlesenSoltauer Schulleiterin und Leiterin des beruflichen Gymnasiums wundern sich immer wieder über die gesellschaftliche Schlechterstellung des Abschlusses
WeiterlesenMarco Tews und Anke Reimers betreiben eine Kneipe und einen Friseursalon in Munster und schlagen sich durch die Coronakrise
WeiterlesenAusführungen der Gutachterin des Landeskriminalamts füllen den dritten Prozesstag vor dem Landgericht Lüneburg weitgehend aus, anonymer Brief zu weiterem Tatvorwurf
WeiterlesenGesundheitsamt billigt den Plan der Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen, der ein Hygienekonzept und einen Stundenplan ausschließlich für die Jahreskartenbesitzer vorsieht
WeiterlesenEinzelhändler im Norden des Heidekreises sehen durchaus Möglichkeiten, ihre Geschäfte während der Corona-Pandemie zu öffnen und trotzdem die Kunden zu schützen
WeiterlesenCorona: In der Pandemie tragen vor allem die Mütter die zusätzlichen Lasten, Experten fürchten ein „Rollback“ der Geschlechterrollen
WeiterlesenParteienbündnis setzt auf den 52-jährigen parteilosen Leiter der Landesaufnahmebehörde Jens Grote als gemeinsamen Kandidaten für die Landratswahl am 12. September
Weiterlesen