Für die Aussetzung der Straßenausbaubeiträge fehlten 342 Stimmen, um die erforderlichen 20 Prozent der Jastimmen zu erreichen
WeiterlesenAm Sonntag entscheiden die Munsteraner, ob Straßenausbau mit Anliegerbeiträgen vorerst ausgesetzt wird
WeiterlesenUnterwegs mit einer Polizeistreife in der Soltauer Innenstadt, Maskenregel in der Marktstraße und den angrenzenden Gebieten muss noch verinnerlicht werden
WeiterlesenSie gibt interaktive Wunschkonzerte in Senioreneinrichtungen, erteilt Menschen mit Demenz therapeutischen Musikunterricht nach der von ihr entwickelten Anke-Feierabend-Methode, sie begleitet Sterbende, bringt Kindern und Erwachsenen das Geigespielen bei, sie ist Dozentin in der Berufsfortbildung an deutschen Weiterbildungsinstituten, sie hat den „Ton-Folgen-Verein für therapeutischen Musikunterricht“ gegründet, hält Vorträge und vieles mehr: Anke Feierabend aus Schneverdingen
WeiterlesenFür die Dauer der Quarantäne werden die Fünf- und Sechstklässler aus Wietzendorf in ihrem Heimatort unterrichtet
WeiterlesenErmittlungen zum grausigen Geschehen in Neuenkirchen dauern auch nach 100 Tagen an, noch immer werden Spuren ausgewertet
WeiterlesenOberschule und Wilhelm-Busch-Schule in Soltau sowie die KGS Schneverdingen sind betroffen, zudem gibt es seit dem gestrigen Montag kreisweit 18 neue Infektionsfälle
WeiterlesenInzidenzwert im Heidekreis klettert auf 73,9, verschärfte Maßnahmen treten ab sofort in Kraft
WeiterlesenSchüler erkrankt, Quarantäne für eine Klasse in Soltau und einen Jahrgang in Walsrode, im Heidekreis sind aktuell 132 Menschen infiziert
WeiterlesenAufruf an den Landkreis und Aufsichtsrat: BZ-Gastautor Jürgen Röders über zweifelhafte Gutachten und die unsichere Zukunft des HK-Klinikums
WeiterlesenSeit Pfingsten läuft das Angebot von 135 Gastgebern im gesamten Heidekreis – das richtige Sparinstrument in Coronazeiten
Weiterlesen“Welthistorische Zäsur wie das Ende des Zweiten Weltkriegs”: Soziologe Prof. Dr. Michael Corsten spricht im BZ-Interview über den tiefen Riss, der die Generation Corona für immer von älteren Jahrgängen trennen wird
WeiterlesenDie Einführung des neuen Sammelsystems soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, von Januar an werden die neuen Behälter für den Verpackungsmüll geleert
WeiterlesenNach der Auswertung der Corona-Untersuchungen vom Freitag gibt es Entwarnung für Freudenthalschule Soltau und Schule in Wietzendorf
WeiterlesenJetzt insgesamt 191 Corona-Fälle im Heidekreis. Aktuell sind 53 Personen erkrankt.
WeiterlesenLesen ist ein Abenteuer, erläutert Anika Lüdemann von der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Zum heutigen Tag der Bibliotheken empfehlen wir noch einmal den Artikel aus dem Sommer 2015.
WeiterlesenFast 200 Kinder und wenige Erwachsene aus zwei Grundschulen werden in zwei Teststationen auf dem BBS-Parkplatz in Soltau untersucht, Ergebnisse sollen am Sonnabend vorliegen
WeiterlesenWährend die Coronazahlen weiter ansteigen starten die Schulen am Montag wieder und setzen dabei nach den Herbstferien auf verschiedene Ansätze
WeiterlesenVor dem Schulstart sind zwei Lehrkräfte an der Freudenthalschule in Soltau infiziert, bei einer Lehrerin an der Grundschule Wietzendorf werden Antikörper nachgewiesen
Weiterlesen