Der Jugendhof Idingen will mehr Planungssicherheit durch verkürzte Stornierungskosten …
WeiterlesenJugendhilfeausschuss legt Kita-Förderung des Landkreises bis 2024 fest, größter Posten ist Zuschuss an Städte und Gemeinden
WeiterlesenDie Kosten belaufen sich auf elf Millionen Euro, jährlich sollen im Energie- und Umweltpark Benefeld 25 000 Tonnen Bioabfall verwertet werden
Politische Gremien Bad Fallingbostels und Walsrodes beschäftigen sich mit Planverfahren und kritisieren, dass der Kreistagsbeschluss und das Trinovis-Gutachten in Soltau keine Rolle spielen
WeiterlesenDer Schneverdinger Stadtmarketingprozess im Jahr 2015 war der Auslöser: Dort wurden Ideen entwickelt, ein Wohnprojekt für ältere Menschen umzusetzen, die in einer Hausgemeinschaft selbstständig, bezahlbar und innenstadtnah wohnen wollen. Wolfgang Schubert und Christa Cordes entwickelten die Idee zusammen mit Hans-Jürgen Luther aus Soltau und Annette Jacob in der AG Soziales und Wohnen weiter.
WeiterlesenDie Böhme-Zeitung ruft unter dem Motto “Ein Licht gegen Einsamkeit” eine Briefaktion ins Leben. Mit Briefen Freude bereiten ….
WeiterlesenIm Norden des Heidekreises wird am heutigen Dienstag ein Testzentrum eröffnet. Der DRK-Kreisverband Soltau richtet diese besondere Teststation für Kontaktpersonen ohne Symptome auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums Soltau, Harburger Straße 77, ein.
WeiterlesenNach langem Vorlauf können die Schüler des Gymnasiums und der Grundschule im Örtzetal bald anfangen zu pflanzen
WeiterlesenDie KGS Schneverdingen ermöglicht Schülern im Homeschooling eine Teilnahme am Präsenzunterricht und schafft die Struktur für eine Rückkehr des Wechselmodells
WeiterlesenSchneverdinger Bauausschuss lehnt Antrag ab, obwohl die CDU „zum jetzigen Zeitpunkt“ auf Steuererhöhungen bei der Grundsteuer verzichtet
WeiterlesenDer Landtags- und Kreistagsabgeordnete der CDU, Dr. Karl-Ludwig von Danwitz, hält die Entscheidung des Kreisausschusses, einen Bürgerentscheid zum Klinik-Standort nicht zuzulassen, für falsch. Diese Ansicht trügen die fünf CDU-Verbände im Nordkreis mit ihren Vorsitzenden aus Bispingen (Christoph Hemmerle), Munster (Felix Friese), Neuenkirchen (Carsten de Vries), Schneverdingen (Christian Quoos) und Soltau (Elke Cordes) mit.
Weiterlesen„So geht man nicht mit den Bürgern um. Mehr Konfrontation kann es gar nicht geben. Da stellt sich die Frage, wie ein Landkreis das aushalten soll.“ Noch immer können die Vertreter des Bürgerbegehrens die Entscheidung des Kreisausschusses von Montag zur Unzulässigkeit des Prozesses nicht nachvollziehen.
WeiterlesenNach einem Rechtsgutachten zieht der Kreisausschuss am Montag die Zulassung zurück, weil demnach ein für die Initiatoren positiver Bürgerentscheid nicht umsetzbar wäre
Weiterlesen„Nicht ganz so glücklich“ sei man dagegen über die Entwicklung im Finanzhaushalt – im Gegenteil: Da müssen nach Überzeugung der Union deutliche Korrekturen vorgenommen werden, sonst laufe die mit 132 Millionen Euro schon sehr hohe Verschuldung komplett aus dem Ruder. „Wir brauchen neue Lösungen, sonst können wir bald Zins und Tilgung nicht mehr bedienen“, warnt Henrik Rump.
WeiterlesenKreis zieht Maßnahme für Auszubildende im medizinischen- und Einzelhandelsbereich wieder zurück, BBS Soltau führt sie trotzdem ein, Gesundheitsamt fürchtet volle Intensivbetten Ende des Monats
WeiterlesenNach einer Eingewöhnungsphase rund um die neuen Vorschriften ahnden die Beamten Verstöße nun konsequenter, sind sie auch auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen
WeiterlesenSeit dem gestrigen Mittwoch gibt es zwei weitere Todesfälle im HKK, seit Montag unterstützen zudem Bundeswehr-Notfallsanitäter in den zentralen Notaufnahmen, weitere Soldaten auf den Stationen
WeiterlesenGeschäftsführer Dr. Achim Rogge geht auf die Kritik von Jürgen Röders an der Standortentscheidung ein
WeiterlesenKindesmissbrauch ist kein Großstadtphänomen: Ein BZ-Gespräch mit der Leiterin des bundesweiten Modellprojekts “Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt” über Versorgungslücken auf dem Land, trügerische Sicherheit und überforderte Dorfgemeinschaften
WeiterlesenEndgültige Fassung der vom Kreisausschuss in Auftrag gegebenen Bewertung liegt noch nicht vor, Tendenz sei aber deutlich, hieß es gestern nach der Sitzung
Weiterlesen