Sparkassen: Geringe Margen, hohe Kosten - Experten raten zur Fusion…
WeiterlesenFür 16 Millionen Euro entsteht eine Logistikhalle in direkter Nachbarschaft zu bestehenden Produktionsbetrieb nahe der Autobahn 7, Unternehmen spart Transporte
WeiterlesenFünf Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses am Gymnasium Soltau gestalten Sechs-Meter-Wand frei nach Jackson Pollock. Sie bieten ihre Kunst aber auch für andere Interessierte an – und hoffen im Gegenzug auf eine Spende für den Abiball 2021. Bislang ist es für den Jahrgang 13 kaum möglich, Geld für das Fest zu sammeln.
WeiterlesenHäuser in Soltau und Bad Fallingbostel dienen auch als Ersatzkrankenhäuser, haben aber aufgrund aufgeschobener Operationen dennoch weniger Patienten für Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationen
WeiterlesenWährend des zweiten Verhandlungstags im Neuenkirchener Mordprozess wird eine Polizeibeamtin fast zwei Stunden zur Spurensicherung befragt
WeiterlesenDas Amtsgericht Walsrode hebt den Bußgeldbescheid nach Veranstaltung im Soltauer Hagen gegen den Kreisvorsitzenden des deutschen Gewerkschaftsbunds „Charly“ Braun auf
WeiterlesenImpfstoff für 500 Erstimpfungen im Heidekreis steht bereit.
WeiterlesenUngewissheit über zulässige Ausbringungsmenge bedeutet für die Branche eine „absolute Katastrophe“, Landvolkvorsitzender Oestmann sieht Berufskollegen im Heidekreis doppelt getroffen
WeiterlesenLüneburger Staatsanwaltschaft wirft Angeklagtem zweifachen Mord sowie weitere Taten vor
und vermutet finanzielle Probleme des 20-Jährigen als Motiv
VNP lässt Wasserspiegel steigen sowie Bäume fällen, damit nicht soviel Wasser verdunstet
Weiterlesen„Aktiv für den Naturschutz“ setzt sich für nachhaltiges Handeln ein,
Branchen wie die Versicherungswirtschaft legen ihren Fokus auf Klimaneutralität
Zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit kann das Impfen nach Auskunft der Bundeswehr notwendig werden, wie heute bereits gegen viele andere Erreger
WeiterlesenWährend die Corona¿fälle in Munster im vergangenen Jahr verhältnismäßig überschaubar waren, sind die Zahlen seit dem Jahreswechsel zuletzt gestiegen. Mit aktuell 48 Fällen (Stand: 22. Januar) sind es die meisten Infektionen im Heidekreis. Woran diese Entwicklung genau liegt, sei der Bürgermeisterin Christina Fleckenstein zufolge schwer zu sagen.
WeiterlesenDer Bescheid für Fördermittel liegt seit dieser Woche vor, der Fördersatz beträgt
19,76 Euro pro Schüler an allgemeinbildenden und 13,03 Euro an Berufsbildenden Schulen
Finanzamt legt nach Erfolgsjahr 2019 noch einmal dank gesundem Mittelstand und Branchenmix zu und verzeichnet ein Steueraufkommen von 648 Millionen Euro
WeiterlesenGruppe für ein Bürgerbegehren will lieber ein Krankenhaus zu einem späteren Zeitpunkt, als eines in Bad Fallingbostel, die Verantwortung für eine Verzögerung trage der Landrat
WeiterlesenKreisausschuss berät drei Stunden, macht zudem ein Mediationsangebot an das Bürgerbegehren und bietet eine Bürgerbefragung zum Klinikneubau an
WeiterlesenPläne für das neue Gebäude des Kreditinstituts stehen, im August soll der Altbau abgerissen werden, Neubau der Straße für das Rathausquartier noch kein Thema
WeiterlesenVerband der Ersatzkassen äußert sich kritisch zu den örtlichen Auseinandersetzungen zur Standortfrage und warnt vor den Folgen – Initiatoren des Bürgerbegehrens werben dagegen für Zulassung des Verfahrens
WeiterlesenGastronomiebranche versucht, in Coronazeiten auch im Norden des Heidekrises im Gespräch zu bleiben, die Novemberhilfe des Bundes fließt allerdings nur spärlich
Weiterlesen