Die Bundestagsfrakiton der Alternative für Deutschland (AfD) lädt für Dienstag, 13. Oktober, zum sogenannten Bürgerdialog in die „gute Stube“ der Böhmestadt ein.
WeiterlesenVor Zuschauern fürchten sich die Mitglieder des Schneverdinger Kulturvereins nicht. Die Frage, ob sie lieber erst einmal vor neugierigen Blicken geschützt auf dem Parkplatz üben möchten, verneinen sie schnell.
WeiterlesenLandkreis-Förderprogramm sorgt für bessere Versorgung in allen medizinischen Sparten, Durchschnittsalter der niedergelassenen Ärzten ist aber weiter hoch
WeiterlesenBundesweiter Trend zu weniger Trauungen im Jahr 2020 schlägt sich nicht im Nordkreis nieder, Schneverdingen liegt deutlich vor Soltau und Munster.
WeiterlesenDie Coronakrise könnte laut Forschern des Frankfurter Zukunftsinstituts dem großen Entwicklungsstrang der Verstädterung (Urbanisierung) einen Dämpfer verpassen. Das Institut sieht in einem Weißbuch vier mögliche Szenarien, in drei wollen Stadtbewohner aufs Land ziehen. Das könnte sich auch auf den Heidekreis positiv auswirken.
WeiterlesenDer Heidekreis kommt als Standort nicht in Betracht, wohl aber die angrenzenden Landkreise Rotenburg und Harburg
WeiterlesenVor der Kreistagsentscheidung über die Satzung des Landschaftsschutzgebiets (LSG) „Böhmeaue“ unternahmen einige Entscheider eine Paddeltour flussabwärts von Dorfmark bis Bad Fallingbostel.
WeiterlesenDie Kartoffelernte bringt für Landwirte arbeitsintensive Wochen, in diesem Jahr werden die Bedingungen auf den Rodern durch eine viel Staub erschwert
WeiterlesenE-Autos im Heidekreis: Um 255 Prozent ist 2019 die Zahl der zugelassenen Autos gestiegen, mit 462 ist sie aber noch stark ausbaufähig
WeiterlesenHäcksler sind wieder im Einsatz, deutlich bessere Erträge als 2018 und 2019, jedoch nur durchschnittliche Mengen
WeiterlesenErste Soltauer Aktion am Wacholderpark ist für die Initiatoren um Wilfried Worch-Rohweder und Schäfer Matthias Schüler ein großer Erfolg, alle Tiere haben Paten
WeiterlesenHeidekreis-Klinikum will mit medizinischer Qualität im Neubau über die Kreisgrenzen hinaus strahlen und Patienten locken. Noch geht es aber um die Finanzierung des 200-Millionen-Euro-Projekts.
WeiterlesenDie ASP ist da, der Heidekreis bereitet sich auf die Ankunft der Seuche vor…
WeiterlesenDer Schulstart mit Corona musste sich nach Darstellung des Schulleiters
erst wieder einspielen, nun gebe es aber keine Einschränkungen mehr
Die Ermittlungen in Neuenkirchen laufen noch, die schwerverletzte Frau konnte jetzt
vernommen worden
Viele Soltauer nutzen Breidingsgarten zum Spaziergang und Picknick, andere kommen von weiter weg, um den von der Denkmalschutz-Stiftung gepriesenen Geheimtipp kennenzulernen
WeiterlesenSoltauer Politik will, dass der Campingplatz Scandinavia zugunsten von Gewerbeflächen weicht.
WeiterlesenWeiterlesenAm Buchhopsweg sollte mit einer dritten Gruppe der dringende Betreuungsbedarf gedeckt werden, noch haben Handwerker dort das Sagen
Nach 14 Jahren wird die Offiziersausbildung im Heer reformiert, die Bataillone in Munster und Hammelburg aufgelöst
Weiterlesen