Hat Libyen eine Zukunft? Und wie können in dem Land die Fluchtursachen des afrikanischen Kontinents ausgebremst werden? Ein wichtige Wortmeldung des Libyen-Experten Dr. Klaus Koehler.
WeiterlesenBaden im Badesee - nicht alle Gewässer werden offensichtlich überprüft und in einer niedersächsischen Liste zur Qualität von Badegewässern aufgeführt.
WeiterlesenCorona hat zwar Gastronomie und Hotellerie stark zugesetzt, gleichwohl gibt es noch freie Ausbildungsplatze, vermelden Handwerkskammer, Betriebe und Arbeitsagentur. Über eine Krise, durch die der Heidekreis glimpflich zu kommen scheint.
WeiterlesenNeues Waffenrecht: Windelweiche Selbstauskunft über politische Gesinnung soll Sicherheit erhöhen. Ein Blick in den Heidekreis.
WeiterlesenAndreas Wannagat hat ein ungewöhliches Hobby: der Breloher hält sich einen Ameisenstaat in einem Röhrensystem.
WeiterlesenGeothermie-Projekt in Munster könnte mit großen Lithiumfunden neue Dynamik bekommen.
WeiterlesenRegenrinnen reinigen, ein paar Meter Gehweg kärchern - dann wird die große Rechnung aufgemacht: Die Bachingers haben 7500 Euro gezahlt, die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt …
WeiterlesenDie Trauener traun sich was – und setzen, unterstützt von Munsters Stadtverwaltung, mit unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden ein Projekt nach dem anderen um.
WeiterlesenDie Truppe wird digitaler. Vier Milliarden Euro investiert der Bund mit Blick auf die schnelle Eingreiftruppe der Nato. Die Verteidigungsministerin hat Munster besucht - und auch auf unbequeme Fragen der BZ Antworten.
Weiterlesen