Die Wintergerste ist nach zügigem Erntestart bereits vom Acker, beim übrigen Getreide muss das Wetter noch mitspielen
WeiterlesenSanierungsarbeiten in der auch bei Schneverdingern beliebten Einrichtung verzögern sich wegen Material- und Personalmangel
Weiterlesen72 Besitzer von älteren Autos sind bei den Heide-Classics mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen des Heidekreises unterwegs
Tierfuttertransport von Soltauer Helfern ins Hochwasser-Katastrophengebiet gestaltet sich als echte Herausforderung
WeiterlesenMinigolf durch eine schnuckelige Heidelandschaft, das kann man ab jetzt im Walter-Peters-Park in Schneverdingen
WeiterlesenZwei Renaturierungsprojekte in der Lüneburger Heide im Rahmen des EU Life-Projekts Atlantische Sandlandschaften umgesetzt
WeiterlesenBZ-Serie fühlt Wahlkreis-Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien auf den Zahn, in der ersten Folge am Mittwoch, 28. Juli, geht es um die Zukunft der Arbeit
WeiterlesenErgebnisse aus dem ein Kilometer breiten Korridor sollen Aufschluss über den genauen
Trassenverlauf bringen
Beim Bahnausbau präferiert Staatssekretär Enak Ferlemann die Alpha-E-Variante, wie er in Wilsede erläuterte
WeiterlesenSoltauer Stadtrat gibt grünes Licht für Sanierung der Turnhalle am Schützenplatz,
Fristen sorgen für Entscheidungs- und Handlungsdruck
#Soltau legt ein Ingenieurskonzept für die Entschärfung eines Knotenpunkts vor und die Bahn findet’s gut. Der Planungshorizont liegt bei acht Jahren
WeiterlesenSchneverdinger Unternehmer Stefan Talke kommt mit seinem Pick-Up fast überall hin, zweite Hilfsaktion ist am kommenden Wochenende geplant
WeiterlesenSoltauer Stadtrat beschäftigt sich am morgigen Donnerstag erneut mit dem Thema, der Finanzausschuss hatte zuvor bereits mehrheitlich auch aufgrund der Corona-Situation eine Abschaffung nicht in Betracht gezogen. Das Thema soll nun bis 2023 verschoben werden. Dann gibt es möglicherweise einen besseren Überblick über die finanzielle Lage der Stadt.
WeiterlesenTHW und DLRG sind beziehungsweise waren vor Ort, die einen sorgen für die nötige Infrastruktur fürs Helfen am Nürburgring, die anderen unterstützten beim Sichern der Steinbachtalsperre in der Nähe Euskirchen.
WeiterlesenDie Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags besuchte jetzt die Panzertruppenschule in Munster. Der Kommandeur freute sich, Dr. Eva Högl begrüßen zu dürfen, sei sie doch ein wichtiges Bindeglied zwischen Bundeswehr und Parlament.
WeiterlesenLand stellt 80-prozentige Förderung in Aussicht: Landkreis ermittelt Bedarf an seinen Schulen, Schwerpunkt liegt auf Jahrgangsstufen fünf und sechs
WeiterlesenGemeinde stoppt nach Ausschreibung mit vierfach höherem Ergebnis vorerst die Planung für Projekt auf kommunalem Bauhof
Volkshochschule Heidekreis und Landkreis ziehen positive Bilanz des Teilhabe-Projekts, das es seit 2016 gibt und das zum Jahresende ausläuft
WeiterlesenAktion der Interessgemeinschaft Handel und Gewerbe und der Stadtwerke verspricht wertige Preise für diejenigen, die den vierstelligen Zahlencode knacken. Mit der Aktion soll auch die Soltau-Card bekannter gemacht werden. Im besten Fall also, die vier letzten Ziffern der Kartennummer eingeben.
Weiterlesen