Wegwerfen oder günstiger verkaufen? Händler müssen Lebensmittel nicht zwingend entsorgen. Eine App hilft Händlern und Schnäppchenjägern …
WeiterlesenPro-Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl wirbt für neue ICE-Trasse, auch als Chance für den Regionalverkehr
WeiterlesenDie Bundeswehr stellt Hallenbad an der „Oase“ der Örtzestadt Munster für insgesamt 15 Stunden wöchentlich zur Verfügung, während das Allwetterbad für 7 Monate geschlossen wird.
WeiterlesenDas bisherige Interesse am Glasfaserausbau im östlichen Gebiet der Kernstadt Soltau reicht noch nicht für die Wirtschaftlichkeit des Millionen-Projektes. Die Stadtwerke als Investoren wollen daher in den nächsten vier Wochen erneut für den Anschluss werben.
WeiterlesenTop-Cartoonist Tetsche enthüllt Büste für seinen Soltauer Lehrer Florian Bartos.
WeiterlesenWährend in Munster sich Widerstand regt, bleibt die Soltauer Therme wohl offen, auch das Schneverdinger Hallenbad könnte stabil aufgestellt sein
WeiterlesenVolksbank-Vorstand Gerd-Ulrich Cohrs sieht Arbeiten an der Soltauer Wilhelmstraße im Zeitplan, Verkehrsbeeinträchtigungen werden jetzt aufgehoben
WeiterlesenStadtwerke Munster-Bispingen reagieren weiter auf die Energiekrise und sparen für 140.000 Kilowattstunden Erdgas ein, Stadtverwaltung prüft weitere Maßnahmen
WeiterlesenWietzendorf hat ein massives Problem bei der Beherbergung von Touristen, vor allem im Bereich der vor allem von Pilgern und Wanderern nachgefragten Eine-Nacht-Beherbergung. Ein Gasthaus ist in der Coronazeit weggebrochen.
Weiterlesen18 Meter lange Shuttle-Busse verstopfen die Dorfstraße in Oberhaverbeck, ein exklusiver neuer Parkplatz soll Abhilfe schaffen, Umweltschützerin kritisiert das Verfahren und regt Alternativen an
WeiterlesenZweifel an der #Fuchsjagd wachsen, #Peta stellt Strafanzeige gegen Betreiber von Schliefenanlage, Kreisjägermeister betont Notwendigkeit des „Ausgleichs zwischen den Arten"
WeiterlesenTaxibranche unterstreicht Forderung nach „Rolli-Zuschlags“ und verweist auf hohe Kosten für Umrüstung der Fahrzeuge
WeiterlesenMitarbeiter der Bahn-Security sind auf dem Wolterdinger Bahnhof im Einsatz und spendieren schon mal eine Erfrischung für ausgedörrte Kinderkehlen
“Vorsicht am Gleis”: Der Heide-Express ist mehr als Nostalgie. Der historische Zug stellt wieder eine Verbindung auf Schienen zwischen Soltau und Lüneburg her.
WeiterlesenDas erfrischende Nass ist in dieser Saison kühler: Stadtwerke verzichten auf Beheizung des Luhetalbads und reduzieren Wassertemperatur im Allwetterbad, um einen Beitrag zur Schonung der Energiereserven zu leisten.
WeiterlesenUm Fachkräften einen Bonus zu bieten, stellt der Verein zur Pflege in Schneverdingen den Mitarbeiterinnen eine Kinderbetreuung im Betrieb zur Verfügung, auch andere Eltern schätzen das Mehrgenerationen-Konzept.
WeiterlesenProjekt will Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen vorantreiben: Ansprechpartnerin ist Aimara Bauer. Sie koordiniert die Aktivitäten.
WeiterlesenEnergie wird teurer: Stadtwerke im Heidekreis erhöhen Preise um bis zu 44 Prozent. Das Energiesparen ist noch nicht in allen Haushalten angekommen.
WeiterlesenWehrhaft, krisenerfahren und gesellig - Bürgergilde Munster eröffnet mit Festkommers feierlich ihr Schützenfest zum 100-jährigen Bestehen
WeiterlesenMeteorologen warnen vor extremen Temperaturen, Bund und Länder empfehlen lokal angepasste Schutzkonzepte für besonders gefährdete Gruppe
Weiterlesen