Vertrauensverlust und Fehlkommunikation: Munsters Stadtrat stellt sich gegen Bürgermeister und stellt Antrag auf Abwahlverfahren
WeiterlesenHöchste Sicherheitsvorkehrungen: Helfer sind vorbereitet für „Einsatz, der nicht kommen darf“
WeiterlesenK.o.-Tropfen haben körperliche und psychische Folgen für Betroffene, Präventionsbeauftragte der Polizei über die Warnzeichen
WeiterlesenDie Stadt Schneverdingen investiert rund sieben Millionen Euro in die Freizeitbegegnungsstätte. Das Mehrgenerationenhaus, der Jugendbereich und Bürgersaal sollen zusammengeführt werden.
Weiterlesen28 Ehrenamtliche legen Ämter aufgrund interner Ermittlungen durch die Verwaltung
unter Führung von Bürgermeister Ulf-Marcus Grube nieder
Künstlerin Stefanie Klymant hält weiße Barockesel und andere bedrohte Rassen mit Pinsel und Farbe fest
WeiterlesenEin Stückgutauflieger mit Gefahrstoffen brennt auf der A7 bei BAD FALLINGBOSTEL aus. Lösemittelbasierte Harzsysteme stellen Feuerwehrleute vor große Herausforderungen. Fahrbahn in Richtung Süden zunächst bis Montag gesperrt.
WeiterlesenFreiflächenphotovoltaik in Trauen: Unternehmen ON Energy informiert über Hintergründe und Möglichkeiten einer Bürgerbeteiligung
WeiterlesenWietzendorfer Modellflieger-Verein Cumulus muss nach 30 Jahren nach einem neuen Flugplatz im Umfeld des Honigsdorfs suchen - Pachtvertrag ist aufgekündigt
WeiterlesenDie Pläne für den Neubau in Soltau sind konkret. Der Bauausschuss des Stadtrates beschäftigt sich mit dem nötigen Bebauungsplan in dieser Woche. Der erste Spatenstich ist für Frühjahr 2024 geplant.
WeiterlesenIn einem Arbeitskreis wird zurzeit über eine mögliche Kompensation für den Verlust gesprochen. Ein raumordnerisches Gutachten soll bis Ende des Jahres vorliegen und in die Bauleitplanung Bad Fallingbostels einfließen. Den aktuellen Stand dazu erläutert im Gespräch mit der Böhme-Zeitung Soltaus Bürgermeister Olaf Klang.
WeiterlesenSchneverdingen hat eine neue Heidekönigin: Fenja Gehrke (25) übernimmt die Krone von Carmen Cohrs. Mehrere tausend Menschen verfolgen die Zeremonie im Höpental.
WeiterlesenDer DRK-Kreisverband Soltau setzt alle Hebel in Bewegung, um die Kita Heideknirpse in Bispingen weiter aufrecht zu erhalten. Eltern sind besorgt, da im schlimmsten Fall eine dreimonatige Schließzeit ab Oktober droht.
WeiterlesenHM-Werke in Bispingen wollen durch Innovationen Neukunden gewinnen, die den befürchteten Umsatzrückgang in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro Umsatz kompensieren können.
WeiterlesenIm Heidekreis soll ab zweitem Quartal 2025 an der „Stromautobahn“ gebaut werden, offizieller Auftakt mit Spatenstich am 11. September, Tennet stellt zwischenlager vor
WeiterlesenEine neue kommissarische Leitung des Regenbogen-Kindergartens in Schneverdingen ist gesichert. Doch Unruhe herrscht trotzdem, da die Eltern nichts zu den Vorwürfen gegen die vom Dienst entbundene Kita-Leitung erfahren haben.
Weiterlesen„Luxusverbrauch von Energie“: Grüne und Greenpeace nehmen Snow-Dome in Bispingen ins Visier, „lieber an den Badesee als in die Ski-Halle"
WeiterlesenDrei Anträge der Stadt Schneverdingen zur Geschwindigkeitsreduzierung vor Bildungseinrichtungen scheitern, auch Neuenkirchen kämpft um eine Drosselung vor der GOBS
WeiterlesenNeu gegründetes Netzwerk erwägt Abspaltung, ehemalige Direktkandidatin Kathrin Otte ist Gründungsmitglied
WeiterlesenDas Wohngebiet am Soltauer Wege in Bispingen schafft Platz für 43 Grundstücke: Nicht nur Einfamilien- und Doppelhäuser sollen entstehen auch Mehrfamilienhäuser.
Weiterlesen