SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Zinke begrüßt Reaktivierung der Bahnstrecke nach Lüneburg, aber Verkehrsprobleme für Soltau nehmen zu
WeiterlesenNach einem Gespräch im niedersächsischen Wirtschaftsministerium soll die Reaktivierung der Bahnstrecke vorgezogen werden – zunächst mit Dieselloks
WeiterlesenVorbereitungen für die Ausstellung Glasplastik und Garten in Munster laufen auf Hochtouren
WeiterlesenVon wegen ruhiges Silvester in der Heide: Ehepaar mit Hund erlebt in Schneverdingen 
massive Knallerei rund um die Uhr und beklagt Passivität der Ordnungsbehörden
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Soltau will in diesem Jahr fast eine halbe Million Euro in der Innenstadt investieren, Arbeiten dauern bis zu sechs Wochen und sollen vor den Sommerferien beendet sein.
WeiterlesenIm Soltauer Ortsteil Wolterdingen werden in diesem Jahr 71 neue Grundstücke erschlossen, auch kleinere Areale von rund 300 Quadratmetern sind zu haben. Der Bau der Kita beginnt ebenfalls in diesen Tagen.
WeiterlesenHol- und Bringzonen an Munsters Grundschulen: Gemeinsames Engagement für die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule
WeiterlesenMehr als 75 000 Menschen engagieren sich nach Angaben des Dachverbandes bundesweit bei 970 Tafeln. Annette Röhrs und Hermann Hillermann sind in Schneverdingen regelmäßig dabei. 
Kreistag beschließt defizitären Haushalt, Grote: Gemeinsam den Landkreis als 
l(i)ebenswerten Ort erhalten
Neue Eigentümer aus den Niederlanden und alter Bekannter aus Sölden übernehmen die Skihalle nun auch offiziell
WeiterlesenVerwaltung des Heidekreises ignoriert Ansagen der Landesregierung und entlässt Radfahrer und Fußgänger an der Kreuzung K10/K36 bei Suroide in die Ordnungswidrigkeit
WeiterlesenOberverwaltungsgericht Lüneburg erklärt die Verordnung des Heidekreises für gemischten Natur- und Landschaftsschutz im FFH-Gebiet 90 für unwirksam, Kreisverwaltung sieht Schuld beim Kreisausschuss
WeiterlesenPapiere von 1946 bis heute digitalisiert: Mit dem Datenschatz und Chatbot Sofia ist die Stadt Vorreiterin für Verwaltungen in ganz Deutschland
WeiterlesenAbfallwirtschaft Heidekreis plant Erweiterung des Anlieferungsbereichs in Hillern im kommenden Jahr und 2027 ein neues Betriebs- und Sozialgebäude
WeiterlesenAufeinandertreffen zweier Soltauer am Bahnhof endet tödlich, Richter sieht 
keinen Nachweis für schuldhaftes Verhalten des Angeklagten
Naturschutzinitiative Wesseloh bricht Befestigung eines Horstes in zwölf Meter Höhe ab, Nachbesserungen erforderlich
Weiterlesen„Leistungsgruppen“ als Folge der Krankenhausreform: Konzentration von Personal und 
Ausstattung in Walsrode könnte schon im Frühjahr zur Schließung von Abteilungen in der Böhmestadt führen.
Munsteraner Ausschuss berät Einrichtung einer Fußgängerzone auf einem Teilstück der Wilhelm-Bockelmann-Straße
WeiterlesenLandkreis erhöht Betriebskosten-Zuschuss um 6,4 Millionen auf 20,5 Millionen Euro,
„Linke Tasche, rechte Tasche“-Vorgehen ändert aber wenig an der Misere
Veranstaltung über Femizide zeigt lokale Sensibilität, trotzdem könnte vor allem an einer Stelle mehr getan werden
Weiterlesen