Der Alpha-E-Projektbeirat ist erstaunt über Maßnahmen des „Planfalls Deutschlandtakt“ zur Strecke Hamburg–Hannover. Dieser beinhaltet nach Aussage des Projektbeirates eine Neubaustrecke von Ashausen über Bispingen und Dorfmark bis nach Celle. Der Projektbeirat soll die Einhaltung der Beschlüsse des Dialogforums Schiene Nord überwachen und ist nun äußerst alarmiert.
WeiterlesenBZ-Datenauswertung: Frauenanteil im Kandidatenfeld zur Kreistagswahl liegt bei gut 25 Prozent; viele Lehrer, Polizisten, Soldaten und Landwirte streben Mandate an.
WeiterlesenGroßeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Hodenhagen nachdem Dämpfe Atemweg und Haut von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Freizeitunternehmens gereizt haben. Eine Frau wird vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.
WeiterlesenBis zum Wochenende erreichen 115 Geflüchtete mit ihren Angehörigen Oerbke, Landrat Manfred Ostermann: Die Menschen sollen erst einmal zur Ruhe kommen
WeiterlesenWahlwerbung ist meist für sehende Menschen konzipiert, Blindenvberband rät seiner Klientel, zum Beispiel die Vorlesefunktion von Smartphones zu nutzen, aber auch dann bleiben Probleme
WeiterlesenDie Heide blüht - aber wird auch gefeiert? Offiziell nicht, aber …
WeiterlesenGrund- und Oberschule Bispingen will Wissenslücken aus dem Coronaschuljahr schließen, Sechstklässler entscheidet selbst, in den Ferien zur Schule zu gehen
WeiterlesenKommunal- und Bundestagswahl führen zu einer regelrechten Werbeflut in den Gemeinden, die besonders die Verkehrssicherheit im Blick haben
WeiterlesenMica Schwarm will Physik studieren. Und dafür hat er die besten Voraussetzungen. Der Abiturient ist von seiner Schule, der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen (KGS), als bester Physik- und bester Mathematikschüler ausgezeichnet worden. Sein Abitur hat er mit 1,3 bestanden.
WeiterlesenGeneralleutnant a. D. Carsten Jacobson war lange in Afghanistan im Einsatz, er versteht die dortigen Soldaten und ihre Reaktion auf die Entwicklung in ihrem Land, aber nicht die Entscheidung der Amerikaner. Bei dem Munsteraner melden sich jetzt viele Verzweifelte und erhoffen sich Hilfe.
WeiterlesenDie Arbeitsagentur Celle zieht für den Heidekreis dennoch eine positive Bilanz: Das Engagement der Ausbildungsbetriebe habe nicht nachgelassen, zudem habe man Jugendliche digital erreicht. Noch immer gibt es Möglichkeiten, eine Ausbildung zu starten.
WeiterlesenDer Versorgungsgrad ist in der Örtzestadt sogar gut, aber viele Praxen haben einen Aufnahmestopp, Die Kassenärztliche Vereinigung fördert zurzeit die Praxen von drei Medizinern über ein besonders Programm. Im restlichen Landkreis ist die Lage noch dramatischer. Im Bereich Soltau und Walsrode könnten jeweils noch sechs Praxen zusätzlich öffnen.
WeiterlesenIm Heidekreis sind viele junge, ungeimpfte unter denen, die sich jüngst mit dem Coronavirus infiziert haben, Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 35,5
Die Ferienzeit nutzen: Grundschulen in Schneverdingen setzen den Digitalpakt um, und auch in anderen Schulen im Heidekreis wird zurzeit gebuddelt und gehämmert
WeiterlesenParallel zum Sommer im Biergarten am Rathaus #Schneverdingen bot das Impfmobil des Heidekreises seine Dienste auf dem Parkplatz an
WeiterlesenBahnunternehmen Erixx setzt wegen fehlender Lokführer teilweise Busse statt Züge ein, Verein Mobilfair sieht einen Zusammenhang mit dem zum 12. Dezember anstehenden Betreiberwechsel auf den Strecken
WeiterlesenNach der Coronapause im vergangenen Jahr soll in diesem Oktober wieder das Hundeschwimmen im Luhetalbad stattfinden, die Erlöse gehen an Tierschutzorganisationen
WeiterlesenUmgebautes Obergeschoss der Soltauer Bücherei eröffnet, Fokus liegt auf der Aufenthaltsqualität der Räume
WeiterlesenNachfrage nach Unterkünften in der Region ist hoch, besonders Radfahren und Wandern sind bei den Touristen beliebt
WeiterlesenNeuenkirchener Ortsratssitzung zum Ausbau der Behninger Straße verläuft nach Ausräumung des Knackpunkts in ruhigen Bahnen
Weiterlesen