Dank hoher maschineller Schlagkraft ist die Wintergerste in wenigen Tagen abgeerntet, erhebliche Unterschiede bei den Erträgen, aber keine Abzüge wegen Feuchtigkeit
Center-Parcs Bispinger Heide baut klimaneutrales Objekt für rund 300.000 Euro. Das konzernweite Pilotprojekt geht jetzt in die Testphase und könnte Vorbild für den neuen Standort in Mecklenburg-Vorpommern sein.
WeiterlesenSoltauer Rat beschließt vor der Sommerpause: Das Einkaufszentrum DOS soll sich nicht verdoppeln. Vorausgesetzt, die Zielabweichung für die Erweiterung auf 15000 Quadratmeter ist erfolgreich.
WeiterlesenVeranstaltung im Winsener Kreishaus informiert über unterschiedliche Wirtsgesteine, 2024 sollen nicht geeignete Teilgebiete benannt werden
WeiterlesenBeschleunigungsgesetz wird morgen in den Bundestag eingebracht, Kritiker befürchten Vor-Festlegung auf Neubaustrecke, SPD-Widerstand gegen die Trasse wächst, Fahrgastverband wirft Klingbeil Populismus vor
WeiterlesenAuf dem Heidekreuz könnte ein zweiter Sommer des Missvergnügens bevorstehen, LNVG droht Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte neue Sanktionen an, Busse ersetzen derweil weiter fehlende Züge auf der Linie RB 37
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
Weiterlesen„Dringend ersehnter“ Grundmengenerlass soll im Spätsommer endlich kommen und Klarheit bringen
WeiterlesenDer Kulturverein in Schneverdingen feiert am Freitag Richtfest: Mit der Fertigstellung des Kulturzentrums wird im Frühjahr 2024 gerechnet. Vereine wollen Räume im Neubau mieten.
WeiterlesenSteigende Baukosten und mehr Sicherheiten für die Bank verteuern das genossenschaftliche Wohnbauprojekt in Schneverdingen erheblich. Der Vorstand wirbt um weitere Mitglieder. Wie es weitergeht, entscheidet sich bei der Mitgliederversammlung am 27. Juni.
WeiterlesenSchulleiterin Doris Rensch und Kinder der Grundschule am Pietzmoor sind entsetzt über in Brand geratene Benjeshecke. Polizei gibt keinen Einblick in Ermittlungsstand.
WeiterlesenDie Radiologische-, Kinderarzt- und Chirurgische Praxen gehören nun zum Medizinischen Versorgungszentrum. Sie sollen auch bei einem Umzug des Klinikums am Standort bleiben, so Landrat und HKK-Aufsichtsratsvorsitzender Jens Grote.
WeiterlesenDrei schwere Unfälle an einem Tag sind an der Kreuzung K39/K5 in Hützel an Pfingsten geschehen. Für die Polizei ist es trotzdem kein Unfallschwerpunkt, sondern eine zufällige Häufung. Gemeinde, Verkehrswacht und SPD-Kreistagsfraktion setzen sich für Verbesserungen ein.
WeiterlesenDrei Tage Party mit unzähligen Höhepunkten in der Innenstadt: Das war das Stadtfest in Soltau am Wochenende mit Tanz, Musik, Zauberei, ein wenig Plattdeutsch und viel Trommelwirbel.
WeiterlesenDie Politik beschäftigt sich in der kommenden Woche mit dem Sanierungsvorhaben im Soltauer Zentrum, für das auch Gebäude abgerissen werden sollen. Das bringt betroffene Eigentümer allerdings gegen die Stadt auf.
WeiterlesenImmer mehr Brummis auf der Autobahn, neuer Autohof modernster Art an der A7 nah der Kreisgrenze erweitert Stellplatz-Kapazitäten
WeiterlesenLandrat Grote erwartet auch Stärkung der Kreisstadt als Schulstandort, „überfällige Sanierung des Schulgebäudes in Bomlitz“ unabhängig von Entscheidung des Kreistags zur Gesamtschule
WeiterlesenHöhere Geldstrafen für einfache Verkehrsverstöße lassen kommunale Kassen klingeln, Autofahrer scheinen darauf zeitverzögert zu reagieren
WeiterlesenDie Arbeiten auf der ehemaligen Kaufland-Fläche des Fachmarktzentrums in Soltau haben begonnen. Die Neueröffnung ist jetzt zwischen März und Juni 2024 terminiert. Ursprünglich war einmal der Neustart für dieses Jahr vorgesehen.
WeiterlesenWelche Auswirkungen hat Windenergie im Wald? Der Jagdverband sorgt sich um gefährdete Arten wie den Schwarzstorch, der auch im Heidekreis vorkommt. Das Wild ist anpassungsfähig, so die Jägerschaft Soltau.
Weiterlesen