Traditionelle Weihnachtsmärkte sind im Norden des Heidekreises bereits abgesagt. Mancherorts sind aber auch noch keine Entscheidungen gefallen. Das soll sich in den nächsten Tagen herauskristallisieren.
Weiterlesen35-jähriger Maurice G. muss sich vor dem Landgericht Lüneburg verantworten, Angeklagter ist bereits unter anderem wegen Körperverletzung und Nötigung vorbestraft
WeiterlesenSchüler radeln auf Wolfsspuren durch den Wald. Eine Reportage von Susanne Schmidt
WeiterlesenLebensmittel-Vollsortimenter und Drogeriemarktkette wollen sich im Soltauer Fachmarktzentrum ansiedeln, Auswirkung auf Famila-Planung am Ortsausgang ungewiss
WeiterlesenDer November ist der unfallträchtigste Monat, sagt der Kreisjägermeister Wolfgang von Wieding. Jährlich passieren 1200 bis 1300 Unfälle mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen im Heidekreis.
WeiterlesenLandkreis beschafft 132 mobile Maschinen für die Klassenstufen fünf und sechs, Neuenkirchen stattet auch den Primarbereich der Grund- und Oberschule damit aus
WeiterlesenLebenshilfe nimmt provisorischen Komplex am Luhetalbad in Betrieb, sechs Mitarbeiter starten mit vier Kindern im Kindergarten und dreien in der Krippe auf 370 Quadratmetern in Containern.
WeiterlesenMittelzentrum ist jetzt offiziell im Programm, Entgegennahme des Bescheids von Landesbeauftragter Monika Scherf ist Helge Röbberts letzte Amtshandlung als Bürgermeister
WeiterlesenOlaf Klang steht als neuer Bürgermeister in den Startlöchern, betont aber: Los geht es erst am 1. November
Avacon, EWE-Netz und die Stadtwerke Soltau sowie Schneverdingen-Neuenkirchen investieren insgesamt elf Millionen Euro in die Modernisierung der Anlage aus den 1960er-Jahren. Das alte Gebäude, in dem der Zoll eingemietet ist, soll in den nächsten Jahren abgerissen werden.
WeiterlesenUngeimpfte Altersgruppe liegt im Heidekreis mit 139 weit über dem Durchschnitt,
mehrere Kitagruppen sind in Quarantäne, aber einen Hotspot verzeichnet der Landkreis nicht
Zunächst sollen vor allem Personen in Senioren- und Pflegeheimen eine Auffrischung der Corona-Impfung erhalten. Auch Ärzte impfen weiter. Diese Zahlen werden nur noch einmal wöchentlich zusammengefasst gemeldet.
WeiterlesenSeit 1985 hat sich der Einzelhandelsstandort in der Nähe des Soltauer Bahnhofs erheblich verändert. Im geänderten Bebauungsplan soll diesem Fakt, aber auch dem geplanten Tunnelbau Rechnung getragen werden.
WeiterlesenRohstoffengpässe auf dem Weltmarkt und stornierte Lieferungen: Die: Böhme-Zeitung muss bei den Print-Ausgaben zeitweilig Seiten einsparen, das E-Paper erscheint weiterhin in vollem Umfang.
WeiterlesenSchneverdinger Stadtrat stimmt Bau des Kulturzentrums zu
WeiterlesenDie Stadt Soltau legt ein Programm zur Entwicklung der 16 Dörfer vor und will vorzugsweise den Wohnungsbau im Außenbereich ermöglichen. Nicht alle Dörfer haben diesbezüglich aber Bedarf. 29 Projekte sind es bislang insgesamt, die kurz- bis langfristig angegangen werden sollen.
WeiterlesenDie Auswirkungen der grundsätzlichen Kostenpflichtigkeit von Coronatests sind noch nicht absehbar, Zahl der Teststellen ist bereits reduziert
WeiterlesenKreislandvolkvorsitzender sieht Biodiversität und Klimaschutz als Herausforderung, aber auch als Zukunftsperspektive für die Landwirte: Da müssen wir überall ein Preisschild dranmachen“
WeiterlesenDezentrales Konzept des Soltauer Bauerntags kommt an, Publikum freut sich über die vielfältigen Angebote der Veranstalter
WeiterlesenDer Kreis-Schulausschuss sieht sofortigen Handlungsbedarf: „Auch mit dem neuen Landrat wird sich an der Situation nichts ändern“
Weiterlesen