
Welche Artikel bleiben zeitlos? Von unserer Redaktion sorgfältig ausgewählte Beiträge, die auch morgen noch wichtig sind. Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie Zugang zu einer immer weiter wachsenden Liste kostenfreier Artikel.
Einfach Ihre E-Mailadresse hinterlegen und es geht los!
Diese Artikel haben Sie bisher verpasst:
12 Prozent der Deutschen ernährt sich vegetarisch oder vegan. 41 Prozent verzichten gelegentlich auf Fleisch.
Gemeinsam mit dem Autor Erich Kästner und seinem „Fliegenden Klassenzimmer“ machen sich die Sechstklässler des Gymnasiums Soltau auf eine spannende Reise. Unterstützt werden sie dabei von Professorin Dr. Winnie-Karen Giera (von links), Annette Fitzen, Franziska Fröhlich und Youze-Mitarbeiter Jan Heckendorf. Foto: at
Jan Winkelmann baut als Vertragspartner die Nutzpflanze für die Fasergewinnung an, vor der Ernte muss einmal richtig der Frost durch den Bestand
Lernen fürs Leben: Soltauer Schüler beschäftigen sich mit Fragen der Finanzbildung
Volker Meyer über die Integration von Geflüchteten, internationale Fachkräfte und die Rolle des Staates
Gendern: Diskussion zwischen Aufregung und Gelassenheit, an Schulen im Heidekreis kein Thema
Vier-Tage-Woche ist bei einem Maschinenbau-Unternehmen im Heidekreis längst Realität, auch wenn Evaluierung noch aussteht, sieht es schon nach einem halben Jahr nach einem echten Erfolg aus
Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte ermöglicht selbstbestimmtes Leben
Im Herbst beginnt für Laura Wegner aus Walsrode das dritte Jahr an der Eliteuniversität Harvard
Der Artikel 1 des Grundgesetzes gilt bis zum letzten Moment, im Hospizhaus Heidekreis wird er mit Leben gefüllt
Für die Weltreisenden Pauline Kalender und Ole Maaß aus Soltau geht es heimwärts – über mehrere Monate
Niedersächsische Digitalbotschafterin Silke Müller: Eltern sollten sich über soziale Medien informieren
Landwende 2070: Zukunftswerkstatt entwickelt Visionen vom idealen Leben auf dem Land, Schneverdingerin mit dabei
Was Leid und Glück miteinander zu tun haben, darüber spricht Psychologin Birgit Koch im Interview
Die Forschung für eine Heilung des Defekts des Gens CTNNB1 ist angelaufen
Vor rund 50 Jahren überlebte der Soltauer Dietmar Felder im dichten Nebel in Neu Delhi den Absturz einer Lufthansamaschine
Föhnwinde und niedrige Luftfeuchtigkeit sorgen für erhöhtes Risiko, obwohl die Bodenwasserspeicher gut gefüllt sind, aktuelle Entspannung wohl nur vorübergehend
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining: Vorschulkinder lernen, wie sie besser mit Konflikten umgehen können
Erziehungslotsen bieten schnelle Hilfe für Familien in schwierigen Lebenssituationen
Interview mit Nabu-Sprecherin Dr. Antje Oldenburg über die Frage, ob der Wolf in unserer Kulturlandschaft keinen Platz hat
Jugendcamp soll Kindern mit Amputationen oder Gliedmaßenfehlbildung zeigen, was mit ihrer Behinderung alles möglich ist
Bei der Analyse von Blutproben hilft im Heidekreis-Klinikum nun ein Roboter auf Schienen und mildert den Fachkräftemangel