Landkreis will neue Fördermöglichkeit ab 2023 nutzen und den flächendeckenden Ausbau des Breitbandnetzes auf eine Leistung bis 1 Gigabyte in Angriff nehmen
Erst eine filmische Doku im Rahmen der Kino-Reihe „Films For Future“ im Lichtspielhaus, danach eine Mahnwache von „Fridays For Future“ vorm Rathaus: Klimaaktivisten setzten am Freitag deutliche Zeichen in Schneverdingen. Das Interesse an der Mahnwache war dabei deutlich größer als am Film.
WeiterlesenIn Wietzendorf und Neuenkirchen werden ab 2022 die Bankkunden in einer gemeinsamen Filiale begrüßt, um das Angebot aufrechterhalten zu können. Beratung gibt es in den Dörfern auch weiterhin, allerdings nur nach Terminabsprache.
WeiterlesenStadt wird die 2005 begonnene Entwicklung über das Stadtmarketing und jetzt den Cittaslow-Prozess einschließlich der Bürgerbeteiligung weiterführen.
WeiterlesenDie Heidekreis-Gemeinde und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg setzen weiter auf touristische Ansiedlungen direkt an der Autobahn, aber auch auf mittelständisches Gewerbe. Bislang haben sich 13 Betriebe am Gauß’schen Bogen angesiedelt.
WeiterlesenSchwangerschaftskonfliktberaterinnen werben zum internationalen „Safe Abortion Day“ für die Streichung des Paragrafen 218. Mit aufgesprühten Forderungen legen sie Spuren auch zur Bibliothek Waldmühle, die weitere Informationen mit Broschüren und Büchern bietet.
WeiterlesenLIVE-Ticker: Der Wahlabend im #Heidekreis
WeiterlesenEs kommen weniger Beteiligte an Fridays-for-Future-Aktion als vor zwei Jahren. Aber dafür haben vor allem die jungen Demonstranten deutlich mehr politische Botschaften kurz vor der Bundestagswahl.
WeiterlesenLandkreis will ÖPNV in Abendstunden und an Wochenenden attraktiver machen, Kreisausschuss entscheidet am 11. Oktober, ob das Angebot im Dezember kommt
WeiterlesenDie Hilfe für kleine Tierhalter in der Katastrophenregion läuft im Heidekreis an. Trotz schon erfolgter Spenden werden noch Strohballen und gehobelte Späne gesucht, auch Zubehör wie Sättel oder Lecksteine werden für die Tiere benötigt.
Weiterlesen„Riesiges Interesse“: SPD-Kanzlerkandidat spricht in Soltau vor etwa 700 Zuhörerinnen und Zuhörern auf dem Georges-Lemoine-Platz, Protestaktionen am Rand der Veranstaltung
WeiterlesenLand Niedersachen macht Daten für Kataster für derartige Flächen öffentlich, sie sind für Kommunen gedacht, die Schutzmaßnahmen ergreifen wollen
WeiterlesenBei Ärger um Schülerbeförderung kann BZ helfen, doch es geht um mehr als eine fehlerhafte Schulwegberechnung
WeiterlesenDer Diebstahl von drei Rindern von der Weide schockiert den Behringer Verein zur Erhaltung von Nutztierrassen, dem sie gehören. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiere vermutlich auf einen Lkw verladen. Am Nachmittag bemerkt Hobbyhalter Hansi Wieckhorst den Verlust.
Der Heidekreis investiert seit 2019 in die Ausbildung künftiger Mediziner, fördert aber auch die Ansiedlung von Praxen mit bis zu 15 000 Euro
Weiterlesen108 afghanische Ortskräfte und Familienangehörige sind im Camp Ost untergebracht, bald soll für sie Deutschunterricht angeboten werden
WeiterlesenMit fünf Personen besetzter Mercedes aus Hamburg stößt mit vorfahrtberechtigtem Bus
zusammen, vier Rettungshubschrauber und zahlreiche Helfer im Einsatz
Nach der Rückkehr der Linken sind im Kreistag zehn Parteien und Gruppen vertreten, CDU verliert drei Sitze und liegt jetzt gleichauf mit den Sozialdemokraten
WeiterlesenHerausforderer siegt mit fünf Prozentpunkten Vorsprung gegen Amtsinhaber Ostermann, auch Soltau erhält einen neuen Verwaltungschef, in Munster ist eine Stichwahl erforderlich
WeiterlesenUnser Liveblog zu den Kommunalwahlen im Heidekreis
Weiterlesen