Im kommenden Jahr soll sich mehr ändern als nur die Regelsätze für Langzeitarbeitslose, kommunales Jobcenter stellt zusätzliche Integrationsfachkräfte ein
WeiterlesenEKD überarbeitet Positionen zur Friedensethik; neuer Militärpfarrer in Munster tritt in unruhigen Zeiten seinen Dienst an und wird beim Lily-Marleen-Tag beschimpft
WeiterlesenHilfsangebot des Kirchenkreises Soltau steht rund um die Uhr zur Verfügung. Auch hier fehlt es an Ehrenamtlichen, um die gesamte Zeit abzudecken.
WeiterlesenVeränderte Lage: Vermilion möchte die Anlage für die Gasförderung nutzen, Aktionsbündnis lehnt Vorhaben ab und sieht keinen kurzfristigen Effekt für Versorgungssicherheit
WeiterlesenNachträgliche bauliche Veränderungen an dem gerade erst Anfang des Jahres für 1,1 Millionen Euro umgebauten Schnittpunkt sollen die Situation insbesondere für Linksabbieger verbessern
WeiterlesenAufgrund anstehender erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien und in die Sanierung der Therme soll das Unternehmen aus einer Hand geführt werden
WeiterlesenImmer mehr Menschen leiden unter #Adipositas: Betroffene empfinden häufig großen Scham, seit einem Jahr finden sie in #Munster eine Selbsthilfegruppe vor
WeiterlesenEuropean Energy möchte zwei alte Windräder bei Ilhorn weiter betreiben, knappe Mehrheit dagegen, Gemeinderat entscheidet am 8. Dezember
WeiterlesenNach dem Brand im Juni ist der Komplex für wohnungslose Menschen unbewohnbar. Die Stadt Schneverdingen wartet auf gutachterliche Klärung zur Ursache.
WeiterlesenStadt hat an der Hermann-Billung-Schule mit einem zweiten Bereich für Elterntaxis nachgesteuert, Elternvertreterin kritisiert die fehlende Einbeziehung der Eltern in Planung und Umsetzung
WeiterlesenNiedersachsen neue Kultusministerin muss sich scharfe Kritik vom Beamtenbund-Vorsitzenden Alexander Zimbehl gefallen lassen
WeiterlesenNiedersachsen strebt eine landesweite Potenzialflächenanalyse an, die Daten für alle Landkreise liefern soll
WeiterlesenSüdsee-Camp verzichtet bei neuer Indoor-Spielhalle konsequent auf fossile Wärme und setzt stattdessen auf Biogas
WeiterlesenRektorin Eva Helbing: Integration der geflüchteten und teils traumatisierten Kinder und Jugendlichen bringt Lehrkräfte und andere Beteiligte oft an die Belastungsgrenze
WeiterlesenSeit Februar tagt bei den Stadtwerken in Soltau wöchentlich ein Krisenstab, um auch im Notfall den Betrieb von Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sicherzustellen.
WeiterlesenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen verzichtet zunächst auf eine Abmahnung. Die Behörde will die Situation auf der Heidebahn aber weiter beobachten und sieht bereits Verbesserungen.
WeiterlesenDie Kosten für den ursprünglich vorgesehenen Anbau und die dringende Sanierung des Altbaus steigen deutlich – hinzu kommt eine Schadstoffbelastung im Mauerwerk.
WeiterlesenKonzept des Vorzeigeprojekts der Heidewerkstätten in traditionsreicher Bomlitzer Lokalität findet Anerkennung
WeiterlesenBodenproben müssen abgewartet werden, ehe es auf der Baustelle des neuen Kulturhauses weitergeht. Mit der Fertigstellung wird mittlerweile im Frühjahr 2024 gerechnet.
WeiterlesenDer Schulbusverkehr läuft im Heidekreis in diesem Jahr noch nicht rund. In Bispingen wurden KGS-Kinder zum Schuljahresbeginn nicht mitgenommen. Die Verkehrsbetriebe Heidekreis räumen Probleme mit Kapazität ein.
Weiterlesen