Finanzamt legt nach Erfolgsjahr 2019 noch einmal dank gesundem Mittelstand und Branchenmix zu und verzeichnet ein Steueraufkommen von 648 Millionen Euro
WeiterlesenGruppe für ein Bürgerbegehren will lieber ein Krankenhaus zu einem späteren Zeitpunkt, als eines in Bad Fallingbostel, die Verantwortung für eine Verzögerung trage der Landrat
WeiterlesenDer bei Wesseloh tot aufgefundene Wolf ist nicht erschossen, sondern Opfer eines Unfalls geworden. Das hat die Untersuchung durch das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) ergeben, deren Ergebnis der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLKWN) auf seiner Internetseite veröffentlicht hat und als Todesursache ein „V“ für Verkehrsunfall angibt.
WeiterlesenKreisausschuss berät drei Stunden, macht zudem ein Mediationsangebot an das Bürgerbegehren und bietet eine Bürgerbefragung zum Klinikneubau an
WeiterlesenPläne für das neue Gebäude des Kreditinstituts stehen, im August soll der Altbau abgerissen werden, Neubau der Straße für das Rathausquartier noch kein Thema
WeiterlesenVerband der Ersatzkassen äußert sich kritisch zu den örtlichen Auseinandersetzungen zur Standortfrage und warnt vor den Folgen – Initiatoren des Bürgerbegehrens werben dagegen für Zulassung des Verfahrens
WeiterlesenGastronomiebranche versucht, in Coronazeiten auch im Norden des Heidekrises im Gespräch zu bleiben, die Novemberhilfe des Bundes fließt allerdings nur spärlich
WeiterlesenExtreme Straßenglätte führte am Dienstagabend zu einer Reihe von Unfällen auf der A7
WeiterlesenHolocaust-Gedenken: Am 27. Januar wird der Befreiung des Lagers Ausschwitz gedacht. Noch kommen an diesem Tag auch KZ-Überlebende zu Wort, bald sprechen nur noch Nachgeborene — und dann?
WeiterlesenIm Szenario C sollen die Einrichtungen eigentlich ganz geschlossen sein, doch ist eine Auslastung zur Hälfte unter bestimmten Voraussetzungen möglich
WeiterlesenDer Konzern übernimmt Anteile an Erdgas- und Erdölproduktionen, Explorationsplanung geht weiter
WeiterlesenLandrat Ostermann ist mit seinem Versuch, die Abstimmung zu verhindern, gescheitert und muss zur Kenntnis nehmen, dass er und der Kreisausschuss gegen das Gesetz verstoßen haben
WeiterlesenZum Glück ist der Heidekreis zurzeit weit entfernt von einem Inzidenzwert von 200. ZDF-Satiriker Jan Böhmermann hat dennoch schon weiter gedacht, einen guten alten Zirkel zur Hand genommen und einen 15-Kilometer-Kreis geschlagen und festgestellt, dass insbesondere die Dorfmarker auch in diesem begrenzten Bewegungsradius noch gute Chance auf „Fun“ hätten.
WeiterlesenTrotz vermeintlich guter Positionierung seines Betriebs steigt Niklas Winkelmann aus der Sauenhaltung aus
Weiterlesen31 Testungen hat Dr. Alexander Zörner in Munster bereits durchgeführt, für viele Apotheken im Heidekreis ist der Aufwand zu groß
WeiterlesenDie Impfungen gegen das Coronavirus im Heidekreis haben am gestrigen Montag im DRK-Seniorenheim in Bad Fallingbostel begonnen, 975 Impfdosen sind im Heidekreis angekommen
WeiterlesenWeiterlesenGetöteter Wolfsrüde: Vorfall zum Jahreswechsel in der Gemarkung Wesseloh beschäftigt jetzt die Ermittler
Tagebuch gibt Aufschluss über den Ursprung einer alten Hundehütte und den Zeitgeist vor 100 Jahren
WeiterlesenHKK-Sprecherin Nina Bernard relativiert Alarmmeldungen und spricht von Herausforderungen als Folge von Corona-Bestimmungen
WeiterlesenDer genaue Standort der vierzügigen Einrichtung mit der Lebenshilfe Soltau als Träger steht noch nicht fest, da es zum möglichen Standort Trift Alternativen gibt.
Weiterlesen