Thorsten Lampe alias Miss Ginger kämpft für queere Sichtbarkeit auch außerhalb der Metropolen und träumt von einem CSD im Heidekreis
WeiterlesenSchulleitung und Behörden reagieren in engem Austausch auf Drohung eines Schülers; Schülerschaft und Kollegium waren laut Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt konkret gefährdet
WeiterlesenProzessauftakt vor dem Landgericht Lüneburg zum Großbrand in Lünzenbrockhof, Gutachter soll Aufschluss über Schuldfähigkeit des 57-Jährigen geben
WeiterlesenVerein Mehrdimensional in Harber und Bürger in Mittelstendorf legen jeweils als private Initiativen Blühwiesen an, eine Infotafel lädt zum Entdecken ein.
WeiterlesenDie Verwaltung im Heidekreis legt Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung für die nächsten sechs Jahre vor. Trotz Neubauten in den Kommunen ist der Platzbedarf weiterhin hoch.
WeiterlesenSPD-Landtagsabgeordnetem Sebastian Zinke geht nach Aussage aus dem Sozialministerium von dieser Summe aus. Tatsächlich entscheidet aber erst der Krankenhausplanungsausschuss, der am 15. Juni tagt.
WeiterlesenEine Testmüdigkeit macht sich zunehmend breit: Der DRK-Ortsverein in Schneverdingen stellt ab heute den Testbetrieb ein, der Kreisverband in Soltau reduziert die Öffnungszeiten.
WeiterlesenZwei Jahre nach der Rückkehr zum System der Haupt-, Realschul- und Gymnasialklassen zieht die Oberschule Soltau für die 5. und 6. Jahrgänge eine positive Bilanz. Allerdings wird die Rückkehr nicht durch mehr Lehrerstunden honoriert.
WeiterlesenMit Blick auf das 9-Euro-Ticket stockt der Bahnbetreiber Start seine Kapazitäten auf der Linie RB 38 zwischen Buchholz in der Nordheide und Hannover auf. Der neue Fahrschein gilt ab Juni auch im Bürgerbus Schneverdingen.
WeiterlesenDas Angebot der Volkshochschule und des Landkreises Heidekreis hilft beim Zurechtfinden in der neuen Heimat und ermöglicht erste Sprachkenntnisse. Vorwiegend nehmen es Frauen an. Rund die Hälfte von ihnen will in Deutschland bleiben, weil die eigene Stadt, das Zuhause vom Krieg zerstört ist.
WeiterlesenErste Vertreterversammlung in Präsenz nach Corona
WeiterlesenZahlen im Sozialausschuss machen Auswirkungen der Kriegsereignisse auf die Situation in Deutschland deutlich, Polen weiter am stärksten vertreten
WeiterlesenReaktivierung der Bahnstrecke: Gutachter sieht Potenzial für den fahrplanmäßigen Personenverkehr, aber auch großen Investitionsaufwand für Modernisierung der Infrastruktur
WeiterlesenNeuer Bahnbetreiber bekommt Verspätungen im Heidekreuz nicht in den Griff, die Einführung des 9-Euro-Tickets könnte die Lage weiter verschärfen
WeiterlesenDie Hermann-Billung-Schule kooperiert für ihr Ganztagsangebot mit dem Jugendzentrum Youze. So soll Eltern eine verlässliche, flexible und gute Betreuung ihrer Grundschulkinder gewährleistet werden. Das Hortangebot an der Kita Berliner Platz fällt damit endgültig weg.
WeiterlesenFehlendes Personal, hohe Kosten und schwierige Auftragsvergabe: Landrat kündigt überarbeitete Liste für den Herbst an und hofft auf Beratungen „ohne Hauen und Stechen“
WeiterlesenDie Zahl der Besucher hat sich mindestens verdoppelt: Die Tafeln kämpfen mit gestiegener Nachfrage bei weniger Waren und sind dringend auf Spenden angewiesen.
WeiterlesenBZ-Gespräch mit Museumsdirektor Ralf Raths über das neue Interesse am #Panzermuseum, Lehnstuhl-Generäle, Panzerlieferungen an die #Ukraine und deutsche Verantwortung
WeiterlesenAutofahrer klagen über Probleme an der gerade erst erneuerten Wolterdinger Kreuzung, Landkreis prüft die Situation, sieht aber keine Planungsfehler
WeiterlesenTiefe Geothermie: Gleich mehrere Großinvestoren sind an Pilotprojekt in der Örtzestadt interessiert