Bad Fallingbostel und Walsrode: CDU, SPD, Grüne sowie Verwaltung einigen sich auf Aufbau des neuen Schulangebots im Heidekreis ab 2024/25, Gruppe FDP/BU kritisiert Verfahren
WeiterlesenVersorgungsengpässe erschweren die Arbeit der Ehrenamtlichen, Lebensmittel müssen über finanzielle Spenden zugekauft werden
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: In der Region kommen bereits lernende Systeme in der Landwirtschaft zum Einsatz, vieles ist jedoch noch nicht praxistauglich
WeiterlesenLebensraum Diakonie: Zum heutigen Tag der Wohnungslosen geben Annika Paul und Volker Jung einen Einblick in ihre Arbeit
WeiterlesenEnergieagentur des Heidekreises bereitet Wärmewende in den Kommunen vor und ist Vorreiter, wie Leiterin Dr. Theresa Weinsziehr im BZ-Gespräch sagt
WeiterlesenFreiflächenphotovoltaik in Trauen: Unternehmen ON Energy informiert über Hintergründe und Möglichkeiten einer Bürgerbeteiligung
WeiterlesenWietzendorfer Modellflieger-Verein Cumulus muss nach 30 Jahren nach einem neuen Flugplatz im Umfeld des Honigsdorfs suchen - Pachtvertrag ist aufgekündigt
WeiterlesenDie gefährlichen Sanierungsarbeiten beginnen im Oktober, ab dann ist auch der Straßenverkehr zwischen Oerrel und Dethlinger Kreuzung betroffen
WeiterlesenBauarbeiten auf der Autobahn dauern noch bis in die erste Novemberhälfte, Polizei setzt zur Entlastung auf Gespräche mit zuständigen Behörden Mitte September
WeiterlesenVier Containerklassen für Walsroder Gymnasium, ein IGS-Standort voraussichtlich in der Nachbarschaft
WeiterlesenJan aus Soltau und Fiete aus Frielingen haben bei einem Vorfall im Böhmepark in Soltau mehr Mut als manche Erwachsene bewiesen
WeiterlesenDie Baugenehmigung des Heidekreis-Klinikums steht weiterhin aus, die schriftliche Bestätigung für die Fördermittel lässt auf sich warten
WeiterlesenIn Schneverdingen fehlen Betreuungsplätze für Kinder, Mütter müssen ihre Arbeitszeiten reduzieren
WeiterlesenStau auf der A7 führt zu Verkehrskollaps in Soltau und den weiteren anliegenden Kommunen, Gespräche mit Behörden Mitte September
WeiterlesenDie Pläne für den Neubau in Soltau sind konkret. Der Bauausschuss des Stadtrates beschäftigt sich mit dem nötigen Bebauungsplan in dieser Woche. Der erste Spatenstich ist für Frühjahr 2024 geplant.
WeiterlesenIn einem Arbeitskreis wird zurzeit über eine mögliche Kompensation für den Verlust gesprochen. Ein raumordnerisches Gutachten soll bis Ende des Jahres vorliegen und in die Bauleitplanung Bad Fallingbostels einfließen. Den aktuellen Stand dazu erläutert im Gespräch mit der Böhme-Zeitung Soltaus Bürgermeister Olaf Klang.
WeiterlesenSchneverdingen hat eine neue Heidekönigin: Fenja Gehrke (25) übernimmt die Krone von Carmen Cohrs. Mehrere tausend Menschen verfolgen die Zeremonie im Höpental.
WeiterlesenDer DRK-Kreisverband Soltau setzt alle Hebel in Bewegung, um die Kita Heideknirpse in Bispingen weiter aufrecht zu erhalten. Eltern sind besorgt, da im schlimmsten Fall eine dreimonatige Schließzeit ab Oktober droht.
WeiterlesenMit dem Eintreten für eine neue Schnellbahntrasse stößt Fridays for Future auch im umwelt- und klimabewegten Milieu auf viel Unverständnis
WeiterlesenHM-Werke in Bispingen wollen durch Innovationen Neukunden gewinnen, die den befürchteten Umsatzrückgang in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro Umsatz kompensieren können.
Weiterlesen