Vorstellung des Haushaltsentwurfs für 2025 durch Fachbereichsleiter Lars Wagner (von links), Kämmerer Christian Rose und Landrat Jens Grote. Die Grafik im Hintergrund symbolisiert die prognostizierte Schuldenentwicklung des Heidekreises.
WeiterlesenStadtrat beschließt den Bebauungsplan für den Ausbau der künftigen zentralen Sportanlage unter anderem für den Fußball. Einen konkreten Zeitplan wann das Vorhaben umgesetzt werden soll, gibt es aber noch nicht.
WeiterlesenDie alte Skateranlage an der Celler Straße ist abgebaut und wird seit dieser Woche neu aufgebaut. Sie soll spätestens im Frühjahr fertiggestellt sein und in Betrieb gehen können.
WeiterlesenGefährliche Kommunikation: Als das Hochwasser 2023 die Aller und Meiße herausforderte, wurden die Deichexperten aus dem Krisenstab herauskomplimentiert.
WeiterlesenVorzeitiges Ende der Ampelkoalition beschleunigt die Kandidatensuche für die Bundestagswahl im Wahlkreis 35
WeiterlesenDeutschland „lebt nur noch formaljuristisch in Frieden“, sagt Oberst Dirk Waldau, keiner im Kurhaus widerspricht ihm
WeiterlesenDeutsche Bahn legt interaktive Karten mit Planungshotspots für den Ausbau der Amerikalinie auch für den Heidekreis und insbesondere für Soltau und Munster vor.
WeiterlesenCDU-Stadtverband nominiert 54-jährigen Volker Wrigge als Kandidat für Soltauer Bürgermeisterwahl. Ebenfalls bislang offiziell im Rennen ist der parteilose Thomas Beckmann
WeiterlesenGenehmigung von Sitzungsprotokollen sorgt für Debatten im Munsteraner Ausschuss für Feuerschutz
WeiterlesenBundespolizeiakademie sieht sich steigenden Anforderungen ausgesetzt, Ressourcen werden ausgebaut, fast 1000 Kräfte am Ausbildungsstandort Walsrode
WeiterlesenKreisfachausschuss befasst sich mit dem Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 für den Heidekreis und sieht außer den Finanzen noch ganz andere Herausforderungen für die Verkehrswende
WeiterlesenVier Männer haben ihre Kandidatur für den Chefsessel im Rathaus angekündigt, darunter zwei unabhängige Einzelbewerber. Die Bewerbungsfrist endet Anfang Februar.
Weiterlesen„Weihnachtszauber für alle“: Schneverdingen Inklusiv veranstaltet Kunstwettbewerb. Menschen aus Schneverdingen und den Ortschaften können bis zum 10. November mitmachen.
WeiterlesenHeidekreis-Klimaforum schärft den Blick im Kampf gegen Emissionen, Evaluation im Rahmen eines Schutzkonzeptes vorgestellt
WeiterlesenDie europäische Wildkatze ist kurz davor, sich im Nordkreis anzusiedeln, Landesforsten und BUND leisten durch Naturschutzmaßnahmen Hilfestellung
WeiterlesenBei Heeslingen startete am Dienstag offiziell das Energiewende-Projekt in Niedersachsen, das Strom aus dem Norden in den Süden nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren soll.
WeiterlesenZukunft des Bündnisses gegen Rechts im Heidekreis: Geist der Demonstrationen zu Jahresbeginn verliert an Substanz, Schock der Wahlen wirkt nach
WeiterlesenBispinger Verein Friendship with Ghana unterstützt seit zehn Jahren Kinder aus armen Familien beim Schulbesuch
WeiterlesenDie Böhme-Zeitung wird 160, seit dem großen Jubiläum vor zehn Jahren hat sich vieles radikal verändert
WeiterlesenStadtrat hat Rahmenpläne für die Quartiersentwicklung rund um die Marktstraße und das Rathaus verabschiedet, öffentliche Vorstellung am Montag
Weiterlesen