Nach Bluttat am Bahnhof Hodenhagen: Schwer verletzte 19-jährige Tierpflegerin des Serengeti-Parks kämpft sich ins Leben zurück
Weiterlesen58-jährige Schneverdingerin bietet in knallpinkem Golfmobil Ausfahrten für Menschen an, die in ihrem Alltag eingeschränkt sind
WeiterlesenTäter sind meist gut informiert und gehen zielgerichtet vor: „Die wissen genau, was sie suchen“, Versicherungen zahlen hohe Summe
WeiterlesenLars Klingbeil kehrt in seinen Wahlkreis zurück – erstmals seit seiner Ernennung zum Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Der SPD-Politiker aus Munster ist nun einer der mächtigsten Männer im Land, will aber trotzdem in der Heimat präsent bleiben.
WeiterlesenErster Besuch als Vizekanzler im heimischen Wahlkreis führt ins Schneverdinger Kulturhaus, trotz neuer Rolle will er weiterhin vor Ort präsent sein
WeiterlesenAnlieger fühlen sich nicht mitgenommen und kritisieren die Planungen für das Neubaugebiet an der Tetendorfer Straße wegen zu hoher Bebauung
WeiterlesenQueere Projekte unter Druck, kein Rosa Tag mehr im Heide-Park, aber wieder ein kleiner CSD in Walsrode
WeiterlesenFast zwei Jahre waren die Soltauer Pauline Kalender und Ole Maaß zu Fuß, mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad auf Weltreise, jetzt sind sie zurück
WeiterlesenMunsters Bürgermeister Ulf-Marcus Grube widerspricht Spekulationen aus dem Umfeld der Bürgergilde, das Volksfest könnte aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Foto: akü
WeiterlesenMarkanter Rutschturm auf Abenteuer-Spielplatz bei Brand völlig zerstört, Schaden vermutlich im sechsstelligen Bereich, Polizei ermittelt
WeiterlesenCDU stößt in Schneverdingen wieder eine Diskussion über die Verlängerung des Radweges in der Stockholmer Straße an
WeiterlesenNach Monaten auf dem Georges-Lemoine-Platz soll das Angebot wieder zum Bummeln und Kaufen einladen und mehr Frequenz in die Marktstraße bringen
WeiterlesenWohnraumbedarfskonzept offenbart große Lücken im Bestand, bis 2035 wird die Zahl der Haushalte weiter wachsen
WeiterlesenNach der Vorstellung der Landesstatistik für 2024 spiegelt sich das Rekordhoch in der Region nicht wider. Laut Polizeiinspektion gibt es keine signifikanten Auffälligkeiten, anders sehen das die Parteien, die im vergangenen Jahr zur Eurowahl erheblichen Vandalismus beklagten.
WeiterlesenGeplante 45 Meter hohe und 800 Meter lange Fabrikhalle in Hodenhagen wirft Fragen auf, nicht nur eine Bürgerinitiative hadert mit dem Vorhaben
WeiterlesenÜber Umwege entdecken NDR und Kinescope den früheren Militärflugplatz als Drehort für die neue Serie „Schwarzes Gold“, noch bis Anfang Juni wird am Set des Ölbohrfeldes gedreht
WeiterlesenImmer mehr Wölfe: Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht vorzubereiten, im Heidekreis könnten deutlich mehr Rudel jagen, als die offiziellen Zahlen hergeben. Auch das Wild verändert sein Verhalten …
WeiterlesenLandtagswahl: Urteil des Staatsgerichtshofes erfordert neue Zuschnitte, Abweichungen vom Mittelwert müssen reduziert werden
WeiterlesenRadwanderer Torsten Fascher schlägt Alarm und bietet Lösungsvorschläge für das Müllproblem in öffentlichen Wäldern
WeiterlesenGemeinderatsmitglied der Unabhängigen Wietzendorfer möchte Bürgermeister werden, Wahltermin Mitte Oktober angepeilt
Weiterlesen